Coronavirus

Landrat und Bürgermeister beziehen Stellung: Null Toleranz für Extremisten

Nach den wiederholten Demonstrationen in Wittenberge, die sich offiziell gegen die Corona-Einschränkungen richteten, aber von der rechtsextremen Partei „Der III. Weg“ organisiert wurden, regt sich nun Protest gegen diese Konstellation. Es ist schwer nachzuvollziehen, wie sich Bürger so vor den Karren von offen extremistischen Kräften spannen lassen. Auch Landrat Torsten Uhe und Wittenberges Bürgermeister Dr. Oliver Herrmann beziehen eindeutig Stellung. Hier ihre Erklärung im Wortlaut:

Null Toleranz gegenüber Extremismus – Reaktionen von Landrat Torsten Uhe und Bürgermeister Dr. Oliver Hermann auf die Demonstrationen des Dritten Weges am Mittwoch:

Torsten Uhe:
„Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, keine extremen Strömungen zu tolerieren und zu unterstützen“, so Landrat Uhe. Jeder sollte genau schauen, bei wem er sich einreiht, welchen Losungen er folgt und ob es wirklich sein Weg ist, sich mit der Corona-Pandemie auseinanderzusetzen. Der Landrat wendet sich an alle Prignitzerinnen und Prignitzer: „Null Toleranz gegenüber Extremismus, Hass und Gewalt!“

Dr. Oliver Hermann:
„Die aktuelle Entwicklung in Bezug auf die Demonstrationen des Dritten Weges betrachten ich und auch viele Stadtverordnete mit Besorgnis und auch Empörung. Hier wird ganz klar eine Grenze überschritten. Eine rechtsextreme und demokratiefeindliche Partei instrumentalisiert die aktuelle Situation für ihre ganz eigenen politischen Zielsetzungen. Es sollte jedem Bürger, der diesen Aufrufen folgt, bewusst sein, mit wem er hier demonstriert.“

PSZ / Quelle: Landkreis Prignitz

.

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..