
Seit 1995 ist Simona Nickel die Ansprechpartnerin für Arbeits- und Freizeitbekleidung in Pritzwalk. Nach 26 Jahren ist Sie immer noch da und für die Kunden erreichbar. Es war also überfällig, sich dafür […]
Seit 1995 ist Simona Nickel die Ansprechpartnerin für Arbeits- und Freizeitbekleidung in Pritzwalk. Nach 26 Jahren ist Sie immer noch da und für die Kunden erreichbar. Es war also überfällig, sich dafür […]
Es war abzusehen: Auch in der Prignitz sind die Inzidenzwerte seit mehreren Tagen über die Zahl von 100 gestiegen. Damit ist laut Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg die sogenannte „Notbremse“ zu ziehen. Jegliche […]
Rolle rückwärts! Das Chaos der immer unverständlichen Lockdown-Beschlüsse von Bundeskanzlerin Merkel und den Landesregierungschefs geht in die nächste Runde: Nach ihrem forschen Beschluss zur „Osterruhe“ muß jetzt komplett zurückgerudert werden. Die vorgesehenen […]
Gastronomie und Kultur müssen in Brandenburg weiter auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen warten. Das hat die Landesregierung am Dienstag beschlossen. Schulen sollen offen bleiben, aber die Schüler sollen sich häufiger testen. Angesichts gestiegener […]
Der Inhaber Volker Kiefner meint dazu folgendes: „Am 11.03.2011 habe ich das ehemalige Brauereigelände von der IKB und vom insolventen Alteigentümer erworben. Am selben Tag ging die Arbeit gleich los – viele […]
Geschäfte in Berlin und Brandenburg dürfen wieder Kundschaft empfangen – allerdings unter strengen Auflagen. Als „unpraktikabel“ bewertet der regionale Einzelhandelsverband das „Click & Meet“-Konzept – und warnt vor einem massiven Ladensterben. Seit […]
Das die zwischen Bund und Ländern am Mittwoch vereinbarten schrittweisen Lockerungen kompliziert umzusetzen sind, war klar. Heute beschloss das brandenburgische Landeskabinett deren praktische Umsetzung im Bundeland. Ministerpräsident Dietmar Woidke merkte dann am […]
Da sitzen sie nun viele Stunden und reden sich die Köpfe heiß, die Kanzlerin und die Regierungschefs der Länder, und dann kommt so ein für kaum noch jemanden verständlicher Wust heraus! Man […]
Momentan sind in der Prignitz nur noch 142 Menschen als positiv auf eine COVID 19-Infektion getestet registriert. Die Inzidenz des Landkreises sinkt damit weiter auf 44,6. Das ist gegenüber den Vormonaten ein […]
Frauen und Männer fieberten gleichermaßen dem heutigen Tag entgegen – endlich durften Figaros Jünger wieder öffnen! Über interessierte Kundschaft brauchten sich sämtliche Salons also nicht zu sorgen. Die Terminbücher waren schon in […]
Wer ernsthaft einen Job mit Zukunft sucht, der ist beim Wasser-Boden-Verband Prignitz genau richtig. das Unternehmen sucht jetzt Auszubildende für den Beruf des „Wasserbauers“. Einzelheiten siehe Anzeige. PSZ .
Corona hat die soziale Ungerechtigkeit vergrößert und viele Fehlentwicklungen der letzten Jahre aufgedeckt. Die Kommerzialisierung und Privatisierung von Krankenhäusern und Pflegeheimen kostet jetzt Menschenleben, weil wegen des Personalnotstandes notwendige Schutzmaßnahmen nicht umgesetzt […]
Trotz Pandemie und Lockdown hat 2020 dem Einzelhandel den besten Umsatz seit Jahrzehnten gebracht. Zu den Gewinnern gehörten Online- und Versandhändler. Andere wurden von der Corona-Krise kalt erwischt. Ja, so eine kalte […]
Der Vorsitzende des Kreistages Prignitz Harald Pohle, Landrat Torsten Uhe und der Vorsitzende der Kreisarbeitsgemeinschaft Prignitz des Städte- und Gemeindebundes Oliver Hermann haben sich mit einem Schreiben an den Ministerpräsidenten Dietmar Woidke […]
In der Prignitz lässt man sich nicht ins Handwerk pfuschen, schon gar nicht von Corona. Die Innungen der Kreishandwerkerschaftwerben auf jobstartdigital.demit einem „DigitalenTag des Prignitzer Handwerks“ um Nachwuchs. Am 17. Februar 2021 […]