
Die Geschichte eines Menschen eingraviert auf seiner Haut. Jede Narbe eine Erinnerung, jedes graue Haar ein zurückgelassener Traum und jede Falte ein ehrliches Lachen über sich selbst und die Welt. Geformt durch […]
Die Geschichte eines Menschen eingraviert auf seiner Haut. Jede Narbe eine Erinnerung, jedes graue Haar ein zurückgelassener Traum und jede Falte ein ehrliches Lachen über sich selbst und die Welt. Geformt durch […]
Nach dem Freitag, dem ersten Tag der diesjährigen Pritzwalker Festtage, dachte man kaum noch an eine Steigerungsmöglichkeit – aber es ging doch noch was! Am Nachmittag war alles auf den Kunstgewerbemarkt in […]
Am Samstag herrschte in der Region kein Mangel an unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten.Während in Pritzwalk Tausende zu den Festtagen kamen, gab es auch in unterschiedlichen Ortschaften interessantes zu sehen und erleben. Auch beim Landgourmet […]
Erich Kästner „Das Märchen von der Vernunft“ Es war einmal ein netter alter Herr, der hatte die Unart, sich ab und zu vernünftige Dinge auszudenken. Das heißt: zur Unart wurde seine Gewohnheit […]
Liebe Freunde des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg, nach dem sehr schönen Marktfest Lebenskunst am 22. Mai, folgt nun ein illustres Kleinkunstfest PerleBÄM, ein einzigartiges Festival für Straßenkunst in der schönen Altstadt Perlebergs. […]
Endlich waren mal wieder mehr als tausend Pritzwalkerinnen und Pritzwalk sowie ihre Gäste zum gemeinsamen Feiern in der Innenstadt unterwegs. Nach dem ersten Tag der Pritzwalker Festtage kann man schon eine Zwischenbilanz […]
Der ursprünglich geplante Auftritt von Julian Reim muß wegen Erkrankung des Sängers kurzfristig abgesagt werden. Das CityBüro der Stadtverwaltung hat abe mit VICTORIA – Das Helene Fischer DOUBLE rasend schnell einen mehr […]
Heute war in der Reihe der besonderen Wochenmärkte ein „Schnäppchenmarkt“ auf dem Marktplatz angesagt – und es gab jede Menge an interessanten Angeboten. Von Obst- und Gemüse, über Textilien, wieder mal leckerem […]
Oft wird die Frage gestellt, wie ein neues Europa zusammenwachsen kann. Das dabei persönliche Kontakte junger Menschen eine entscheidende Rolle spielen scheint klar zu sein. Dabei geht es um ganz normale, wenn […]
Ein besonderes Kulturereignis steht heute an: In der Kreismusikschule in Pritzwalk (Meyenburger Tor 3-5, 16928 Pritzwalk, Eingang vom Hof der „Alten Mälzerei“ aus) findet ab 18 Uhr die Aufführung des Stückes „Legenden“ […]
Und wieder war es ein außerordentlich interessanter Vortragsabend in der Museumsfabrik: Peter Gronau, über 50 Jahre praktisch und verantwortlich tätig in Pritzwalker Feuerwehr und in der ganzen Stadt bekannt, gab in seiner […]
Zum Deutschen Mühlentag öffnet die Kathfelder Mühle in Pritzwalk am Pfingstmontag, 6. Juni, für Besuche. Gemeinsam mit der Museumsfabrik Pritzwalk findet ab 11 Uhr auf dem Gelände der historischen Wassermühle das Museumsfest statt. […]
Eine wirklich schöne Veranstaltung bot die Pritzwalker Museumsfabrik am Mittwochabend. Der bekannte Regionalforscher, Buchautor und ehemalige Wittstocker Museumsdirektor Dr. Wolfgang Dost stellte sein neustes Werk vor: „Der Prignitzer wie er ist, isst […]
Hurra Männers! Morgen ist Himmelfahrt, Männertag. Leider sind die üblichen Rituale nicht nur etwas zivilisierter geworden, nein, viele Frauen haben den Tag nun auch als Familientag in Beschlag genommen. Nun gut, wenn […]
Der ehemalige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Pritzwalk, Peter Gronau, spricht in der kulturhistorischen Vortragsreihe der Museumsfabrik Pritzwalk am 1. Juni über seine Leidenschaft: fünf Jahrzehnte Engagement für den Brandschutz. Beginn ist um […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.