
Auskünfte vom 16. Januar bis 1. Februar 2023 nicht möglich, Sprechzeiten des Bereiches entfallen in diesen Tagen Im Februar des neuen Jahres erhalten Grundstückseigentümer des Landkreises Prignitz ihre Bescheide über die aktuellen […]
Auskünfte vom 16. Januar bis 1. Februar 2023 nicht möglich, Sprechzeiten des Bereiches entfallen in diesen Tagen Im Februar des neuen Jahres erhalten Grundstückseigentümer des Landkreises Prignitz ihre Bescheide über die aktuellen […]
Neue Regelung trat am 1. Januar 2023 in Kraft … Das Wohngeld-Plus Gesetz bedeutet eine umfangreiche Reform des Wohngeld-Rechts ab Januar 2023. Durchschnittlich verdoppelt sich der Wohngeldbetrag und wird um rund 190 […]
Mit Wirkung vom 06.01.2023 sind alle Beschränkungen für Geflügelhalter im Landkreis Prignitz, die nach Ausbruch der Geflügelpest angeordnet werden mussten, aufgehoben. Glücklicherweise wurden keine neuen Seuchenfälle festgestellt. Trotzdem sind alle Geflügelhalter aufgerufen, […]
Die Taxi-Tarife werden hierzulande durch den Landkreis bestimmt. In der Prignitz ist die entsprechende Verordnung letztmalig vor vier Jahren angepasst worden. Seitdem ist viel passiert: Die Einschränkungen durch Corona, die Erhöhung des […]
Auf einen Blick: Kreisstadt: PerlebergKfz-Kennzeichen: PREinwohner: ca. 76.100Fläche insgesamt: 2.139 km²> landwirtschaftl. Nutzffläche: 1.453 km²> Waldfläche: 490 km²> ökologische Schutzgebiete: 942 km² Gewerbegebiete: 11Fläche: 680 ha Straßennetz:38,5 km Bundesautobahn233,8 km Bundesstraße396,8 km Landesstraße322,8 km Kreisstraße170 km Radwege Flüsse:71 […]
In Pritzwalk in der Elsässer Straße ab der Einmündung Straßburger Straße bis zum Ausbauende kommt es infolge von Tiefbauarbeiten zu Verkehrseinschränkungen. Die Arbeiten in der Elsässer Straße werden grundsätzlich unter halbseitiger Sperrung […]
Landräte der Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin wenden sich gegen eine Verlängerung der Streckensperrung auf der Linie des RE 6 zwischen Wittstock (Dosse) und Wittenberge – Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin […]
Eigentlich wollte Volker Lehmann seinen letzten Arbeitstag beim Landkreis Prignitz ganz geruhsam absolvieren. Er ahnte aber wohl schon, dass ihm dies nicht so ganz gelingen würden. Seine vielen bisherigen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden […]
Inbetriebnahme der neuen Semistation – Verkehrsüberwachung startet in Weisen. Anja Autzen informiert sich vor Ort über den aktuellen Einrichtungsstand der Anlage (Foto: LK Prignitz) Landkreis investiert weiter in die Verkehrssicherheit … Der […]
Die Kreisverwaltung hat in ihrem Amtsblatt die neuen Tourenplanungen zur Müllentsorgung in der Prignitz bekanntgegeben. Sie können den gesamten Tourenplan nachfolgend einsehen und downloaden. Abfalltourenplan Amtsblatt 77 >> PSZ / Quelle: Landkreis […]
Allgemeinverfügung tritt am 8. Dezember 2022 in Kraft … In einer weiteren Hobbygeflügelhaltung im Landkreis Prignitz ist der hochansteckende Geflügelpesterreger Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen worden. Auch dieser Ausbruch in Porep […]
Am 8. Dezember 2022 findet der „Bundesweite Warntag 2022“ statt. Anlässlich des Warntages sollen alle in der Bundesrepublik Deutschland vorhandenen Warnmultiplikatoren und Warnmittel (Sirenen etc.) ausgelöst und so die Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit […]
Die Straßenverkehrsbehörde informiert über eine anstehende Verkehrseinschränkung im Landkreis Prignitz.Im Bereich der L111, Abschnitt 120 (Stat.-km 1,6 und 3,6), zwischen Schönhagen und Steffenshagen, findet am 9.Dezember, in der Zeit von 08.00 Uhr […]
Melden Sie sich an! Kultur: FigurengefäßeBei Figurengefäßen, die aus vielen Kulturen bekannt sind, handelt es sich um die Verbindung von figürlicher Plastikund Gefäß und umfasst die inhaltliche Breite von Tieren, Pflanzen, Menschendarstellungen, […]
„Es ist kein leichtes Erbe, aber eine großartige Herausforderung, die herausragende Arbeit von Uwe Büttner fortsetzen und die Wirtschaftsfördergesellschaft weiterführen zu können“, so die Aussage von Andreas Ditten, ehemaliger Leiter des Geschäftsbereichs […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.