
EILT – DRINGEND Hallo alle, laut Entwurf des Landesnahverkehrsplan soll die Bahnstrecke Neustadt-Pritzwalk ab nächstem Jahr deutlich gekürzt. Es soll nur noch zwischen Neustadt und Kyritz gependelt werden. Bis zum 21. Juni […]
EILT – DRINGEND Hallo alle, laut Entwurf des Landesnahverkehrsplan soll die Bahnstrecke Neustadt-Pritzwalk ab nächstem Jahr deutlich gekürzt. Es soll nur noch zwischen Neustadt und Kyritz gependelt werden. Bis zum 21. Juni […]
Tachchen Leute! Manch eener jloobt ooch, det er janz alleene uffe Welt oder zumindest inne Stadt is. Wenn ick so manche Stadtabjeordneten höre, denn jibt det nur noch Radfahrer, Radfahrer, Radfahrer! Det […]
Um 21.35 Uhr war Schluß. Dreieinhalb Stunden Stadtverordnetenversammlung wurden am Mittwochabend in Pritzwalks Quandt-Sporthalle absolviert. Wie immer: Die Tagesordnung war eigentlich überschaubar, trotzdem hats wieder lange gedauert. Zu diskutieren und beschließen gab […]
Am heutigen Mittwochabend trifft sich die Pritzwalker Stadtverordnetenversammlung zu ihrer nächsten turnusgemäßen Sitzung. Um 18 Uhr beginnt die öffentliche Sitzung. Coronabedingt ist der Tagungsort erneut die Quandthalle am Hainholzweg. Im Verhältnis zu […]
Kürzlich hatten wir darüber berichtet, dass eine Mehrheit der Stadtverordneten ein ganzheitliches Verkehrsprojekt für alle Straßenbaumaßnahmen und Verkehrsregelungen in Pritzwalk wünschen. Bürgermeister Dr. Ronald Thiel reagierte darauf in einer Beratung der Fraktionsvorsitzenden […]
Wie soll der Verkehr künftig durch die Stadt fließen – und wie viel? … Unter den Stadtverordneten wächst der Wunsch nun endliche konkrete Schritte der Gesamtplanung für den Verkehr in unserer Stadt […]
Kürzlich wurde die Baumaßnahme an der Fußgängerquerung am Bürgerpark/Kietz beendet. Durch Preissteigerungen in verschiedenen Baugewerken wuchs die Bausumme von ursprünglich 500.000 Euro auf über 600.000 Euro. Ein Großteil davon kam aus Fördermitteln. […]
Infrastrukturministerin Schneider überbrachte Förderzusage von fast 1 Million Euro … Es ist mit einer Investitionssumme von 1,3 Millionen Euro eines der größten Projekte, das die Stadt in den kommenden Jahren als Bestandteil […]
Die erste Autofahrerin passierte die nagelneue Straße mit einem Hupkonzert: Die neue Querungshilfe am Kietz/Bürgerplatz ist fertig. Der Pritzwalker Bürgermeister Dr. Ronald Thiel und der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Halldor Lugowski, […]
Mit Matthias Dittmer (Wahlkreis 2) und Wolfgang Freese (Wahlkreis 3) haben sich jetzt zwei Landtagsbewerber von Bündnis 90/Die Grünen mit konkreten Vorstellungen zur Mobilität in unserer Region positioniert. Sie präsentierten kürtzlich ein […]
In Anlehnung an einen Hit der Neue Deutsche Welle-Zeit könnte man singen: „Es geht voran. Geschichte wird gemacht.“ … Na wenigstens Straße wird gemacht! Die Umgestaltung des Kietzes in Höhe des Bürgerparks […]
Über den Hauptverkehrsweg Kietz in Höhe des Bürgerplatzes rollen ab 1.4. für längere Zeit keine Fahrzeuge mehr. Jedenfalls keine außer den Baufahrzeugen. Hier entsteht eine vollständig neue Fahrbahnstruktur mit einem Mittelstreifen, ansehnlichen […]
Die 10jährige Jette Bücher hatte vor Kurzem eine stattliche Liste mit 740 Unterschriften für einen sicheren Radweg zwischen Beveringen und Pritzwalk an den Bürgermeister Thiel übergeben. Jette und die anderen Unterzeichner setzen […]
Die anstehende Neufassung der Landesentwicklungsplanung für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEPHR) sorgt für Diskussionen im Land. Die kommunalen Akteure waren von den Landesbehörden aufgefordert bis Anfang Mai ihre Stellungnahmen zum vorliegenden Entwurf abzugeben. […]
Planungen für die Zukunft fixieren Schwerpunkte Das sich nichts tut in unserer Stadt, dass kann man nicht sagen. Alle möglichen Entwicklungen aber zielgerichtet vorauszuplanen ist ein mühseliges Geschäft. Dem stellten sich nun […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.