
Volksinitiative „Gegenwind“ wirbt um Unterstützung Das seit vier Monaten laufende Volksbegehren gegen Windkraft im Wald und für größere Abstände zu Wohnbebauung, ist in seiner zweiten Hälfte und findet auch in der Prignitz, […]
Volksinitiative „Gegenwind“ wirbt um Unterstützung Das seit vier Monaten laufende Volksbegehren gegen Windkraft im Wald und für größere Abstände zu Wohnbebauung, ist in seiner zweiten Hälfte und findet auch in der Prignitz, […]
Am Samstag, dem 24.10. um 10 Uhr wird auch in diesem Jahr wieder eine Wanderung durch den Hainholz für jung und alt angeboten. Mit dabei ist der Förster. Von ihm werden sachkundige […]
Samstag, 10.10.2015 um 09:00 Uhr Der 2. Prignitzer Honigmarkt – Gesund Leben & Genießen in der Prignitz findet am 10.10.2015 von 9 bis 16 Uhr im Pritzwalker Hainholz statt. Es gibt vieles […]
Im Rahmen der Fortschreibung des sogenannten Teilflächennutzungsplanes für die Stadt Pritzwalk sollte aus der kleinen Gartenkolonie an der Hainholzmühle, in der Nähe der Förderschule, gleich hinter den Wohnblocks gelegen, Bauland werden. Dagegen […]
Schon 2013 gab die Stadtverordnetenversammlung eindeutig die Richtung vor. Man war mit großer Mehrheit gegen die Ausweisung eines weiteren Windeignungsgebietes in der Nähe von Bölzke. Einen entsprechenden Arbeitsauftrag setzte die Verwaltung jetzt […]
Heute Abend um 18 Uhr treffen sich die Pritzwalker Stadtverordneten im Kleinen Saal des Kulturhauses, um über die Stellungnahme der Stadt Pritzwalk gegen die Ausweisung zusätzlicher Windkraftgebiete im Bereich Bölzke/Hohe Heide zu […]
Der Pritzwalker Stadtverordnete Timm Buchholz meldete sich jetzt mit einigen Bedenken gegen die Beschlussvorlage für die kommende SVV-Sitzung am 12.08. Es geht dabei um die Stellungnahme der Stadt Pritzwalk zum Regionalplan – […]
Am Samstag, dem 11.7.2015, hat die Interessengemeinschaft Hohe Heide Ihren zweiten „Einwendungstisch“ vor dem Waldcafé Hohe Heide aufgebaut. Die Bürgerinitiative bietet Hilfe bei der Formulierung von Einwänden gegen einen Windpark im Waldgebiet der […]
Auf der Informationsveranstaltung der IG Hohe Heide zu den in der Nähe von Bölzke geplanten neuen Windkraftanlagen wurde darauf hingewiesen, dass jeder Bürger, ob selbst dort wohnend oder auch nicht, seine Einwendungen gegenüber der Planungsgemeinschaft […]
SPD-Landesvorstand beschließt Evaluierung der „Energiestrategie 2030“ Potsdam. Der SPD-Landesvorstand hat gestern auf einer gemeinsamen Sitzung mit der SPD-Landtagsfraktion beschlossen, die „Energiestrategie 2030“ umfassend zu evaluieren. Dazu erklärt die Generalsekretärin Klara Geywitz: „Brandenburg […]
Waldhotel Forsthaus Hainholz 31.07.2015 um 19:00 Uhr Der Imkerverein Meyenburg bietet seinen Mitgliedern und allen an der Imkerei Interessierten die Möglichkeit zum zwanglosen Austausch bei einem monatlichen Stammtisch. Die Treffen finden abwechselnd […]
Dem nächsten Kreistag am 25.06. liegt ein Antrag vor, der von der Landesregierung die Nutzung einer Regelung in der Bundesgesetzgebung einfordert, worin in Brandenburg ein Mindestabstand von neuen Windrädern festgeschrieben werden könnte. Das hätte zur Folge, […]
von Jenny Khannous … Am Mittwochvormittag haben die Volksinitiative „Rettet Brandenburg“ und verschiedenen Bürgerinitiativen vor dem Potsdamer Landtag demonstriert. Sie richten sich gegen Windkrafträder im Wald und in unmittelbarer Nähe vor Dörfern. Vertreten […]
Leider müssen die Außendienstmitarbeiter der Stadtverwaltung immer wieder feststellen, dass Pflanzenabfälle auf privaten Grundstücken oder in Gärten verbrannt und auf öffentlichen oder privaten Grundstücken entsorgt werden. Diese Handlungen stellen Ordnungswidrigkeiten dar, die […]
Sieben Tage hat ein norwegischer Fotograf auf Teneriffa gefilmt. Wie wunderschön ist doch unsere Erde! Und wie unverantwortlich gehen wir mit ihr um. Warum ist das so?! –
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.