
Für die Wettbewerbe auf Kreisebene und anschließend auf Landesebene, die die Voraussetzung für die Teilnahme am Bundeswettbewerb sind, werden die Wettbewerbe nun auf 2021/2022 verschoben. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat […]
Für die Wettbewerbe auf Kreisebene und anschließend auf Landesebene, die die Voraussetzung für die Teilnahme am Bundeswettbewerb sind, werden die Wettbewerbe nun auf 2021/2022 verschoben. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat […]
Eine unserer Leserinnen schickte uns einen unangehmen Schnappschuss von ihrer Fahrradtour. Das Foto wurde am tunnel unter der Umgehungsstraße zwischen Groß Pankow und Pritzwalk in Höhe Kuhbier aufgenommen. Auch hier haben Umweltsünder […]
Mit hoher Berechtigung spielt die Pandemie zur Zeit die alles beherrschende Rolle in sämtlichen Berichterstattungen. Manch einer hat`s ja anscheinend immer noch nicht begriffen und hält sich an keinerlei Maßgaben für den […]
Zügig und zumeist sachlich verlief die gestrige Stadtverordnetenversammlung. Ich habe auch ein Versprechen eingelöst: Auf der gestrigen Sitzung des Stadtparlaments habe ich nachgefragt, welche Neubepflanzungspläne vor dem Bahnhof bestehen. Dort waren in […]
Der schöne Baumbewuchs vor dem Pritzwalker Bahnhofsgebäude ist Vergangenheit. Am heutigen Vormittag rückten die Baumfäller an und machten mit den Birken kurzen Prozess. „Wieso sägen die die schönen alten Bäuume denn ab?“ […]
Pflege statt Schweinezucht: In den Niederlanden finanziert die Regierung Landwirten den Ausstieg aus der Schweinezucht. Denn es gibt zu viele Höfe und Tiere, und das drückt auf die Umweltbilanz. Eric Reijrink füttert […]
Schon mehrfach wurde unsere Redaktion darauf angesprochen, dass am Meyenburger Tor kaum bzw. zu wenig Möglichkeiten der alltäglichen Müllentsorgung bestünden. Weit und breit kein Müllkorb zu sehen! Die Folgen dieses Dilemmas kann […]
Laut Stadtverwaltung können die Pritzwalkerinnen und Pritzwalker ihre Weihnachtsbäume, nachdem sie diese abgeschmückt haben, wie in den vergangenen Jahren an den Stellplätzen für die Glascontainer ablegen. Darüber informierte Bernd Raschke, Fachgebietsleiter Öffentliche […]
Jetzt mal ehrlich: Tickt ihr noch ganz richtig im Kopp? An immer mehr Plätzen, immer unverfrorener wird der Zivilisationsdreck einfach in die Landschaft gekippt. Hauptsache weg, nicht bei mir! Es ist überaus […]
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nur dem Landkreis überlassen werden Auch im Winter finden viele Einwohner des Landkreises in ihren Briefkästen Handzettel, die dazu auffordern, nicht mehr benötigte Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik zur […]
Die Frage Gelbe Tonne oder Gelber Sack wird auch in Zukunft in der Prignitz diskutiert werden. Kurzfristig gibt es keinen Wechsel hin zur Gelben Tonne. Die unschönen Begleitumstände der bisherigen Praxis mit […]
Tachchen Leute! Nu sind se ja obenuff, de Jrünen. Nach een paar Wahlsiejen sind se schon dabei eenen künftichen Kanzlerkandidaten auszuknobeln. Is ja jut, wenn bei uns inne Jejejend mal een bischen […]
„Die aktuellen Proteste von Agrarbetrieben zeigen es: Die Agrarpolitik in der EU und im Bund hat die Landwirtschaft in eine gefährliche Sackgasse gefahren. Die strategische Ausrichtung der Landwirtschaft auf möglichst billige Rohstofflieferung […]
Neues Denken in der Energiepolitik angemahnt … Wenn wir unseren Planeten für uns und die Nachkommen bewohnbar halten wollen, dann ist eine Energiewende zwingend notwendig. Den schon laufenden Klimawandel bezweifeln nur […]
Die sogenannten „BigBags“, die die Stadtverwaltung zum Befüllen mit dem Laub auf öffentlichem Grund stehender Bäume im ganzen Stadtgebiet aufgehängt hat, werden immer wieder von uneinsichtigen Mitbürgern zum Entsorgen von allerlei privatem […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.