
Eine Leserin machte uns darauf aufmerksam: Zum Beginn des Wochenendes lagen die Kotbeutel für Hundehaufen wild verteilt im Bürgerpark herum. Da sieht man einmal wieder was es bedeutet die – wenn auch […]
Eine Leserin machte uns darauf aufmerksam: Zum Beginn des Wochenendes lagen die Kotbeutel für Hundehaufen wild verteilt im Bürgerpark herum. Da sieht man einmal wieder was es bedeutet die – wenn auch […]
Hybridveranstaltung: 06. Oktober 2020 von 13:00 – 18:00 Uhr im Effi, Wittenberger Str. 91, 19348 Perleberg Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist zentral für die Erreichung der UN Agenda 2030 mit ihren […]
Der so langsam heranrückende Herbst ist bekannt für seine farbenfrohen und beeindruckenden Wolkenbilder, besonders gegen Abend und nachts. So auch dieses Jahr über Pritzwalk und seinem Umland. Leser schickten uns wunderbare Fotos, […]
Wenn der Naturschutz aus den Fugen gerät … „Ein possierliches und höchst intelligentes Geschöpf.“ hätte der berühmte Professor und Naturforscher Grzimek früher sicher gesagt, wenn es um unsere gefiederten Freunde gegangen […]
Es war nicht der erste fragende Anruf in dieser Sache in unserer Redaktion: „Wissen Sie warum die Altkleider-Container überall in der Stadt verschwunden sind?“. Nein, wussten wir ersteinmal nicht. Zwar stehen hinter […]
Das ist schon starker Tobak was uns eine Leserin berichtete! Sie war am letzten Freitag gegen 19 Uhr auf dem Pritzwalker Friedhof, um ihr Familiengrab zu pflegen. Sie sah einen Mann, der […]
Es gab ungebetenen Besuch an der Bushaltestelle in der Bahnhofstraße. Rot-weiße Absperrbänder schirmten die Haltestelle und das Umfeld als Warnung ab. Was war los? Ein wilder Bienenschwarm hatte es sich in […]
Im Gewerbepark Falkenhagen wurde eine Webcam aufgestellt, um Einblick in das Leben hier ansässiger Falken zu zeigen. Meist sind sie vormittags und abends aktiv und zu sehen. Die Jungen sind schon […]
Anträge können bis Ende Oktober gestellt werden … Mehr Elektroladesäulen für Brandenburg: Das Land Brandenburg fördert die Errichtung von öffentlich zugänglichen Normal- und Schnelladepunkten mit Beträgen zwischen 3.000 und 30.000 Euro. […]
Jetzt, wo die Temperaturen wieder in einem erträglichen Bereich liegen und wo einem die Sonnenstrahlen wieder öfter die Nase kitzeln, da gibt es ganz andere Möglichkeiten sich durch die Stadt und […]
Am 19. Juni veranstaltet der Landschaftspflegeverband Prignitz – Ruppiner Land (LPV) gemeinsam mit der „Bio-Ranch“ in Zempow einen Hanf-Feldtag. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Landwirte und Verarbeiter, die sich […]
Es gehörte seit vielen Jahren zum festen Stadtbild: Am Hainholzweg, auf einem privaten Grundstück direkt am Wasserwerk, ragt ein hoher Gittermast gen Himmel. Auf seiner Spitze thront ein Storchennest. Jahr für […]
Unser Leser Paul T. wies uns auf einen weiteren „Hotspot“ zum Thema Müll in der Stadt hin und schickte auch gleich zwei Fotos. Herzlichen Dank dafür! Hinter dem Rewe-Markt, direkt neben […]
Gestern war der Wasser- und Bodenverband Prignitz damit beschäftigt die Hänge der Entwässerungsgräben längs der Straße hin zum Hainholz zu mähen. Diese Arbeiten sichern alljährlich die für den Regenwasserabfluss wichtige Durchlassfähigkeit […]
Gut vorangekommen … Den dritten Tag ihres Einsatzes nutzten die Bodentrupps zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) im Raum Karstädt, Putlitz und Pritzwalk. Am Nachmittag wurden Restflächen in der Gemeinde Gumtow behandelt. […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.