
Guten Morgen, Ihr Vernünftigen dieser Welt! Nach einem erstem Blick aus dem Fenster hat unser diensthabender Redakteur festgestellt, daß er sich nicht in einem karibischen Sonnenuntergang sondern unter dem heimatlichen Prignitzer Morgenhimmel […]
Guten Morgen, Ihr Vernünftigen dieser Welt! Nach einem erstem Blick aus dem Fenster hat unser diensthabender Redakteur festgestellt, daß er sich nicht in einem karibischen Sonnenuntergang sondern unter dem heimatlichen Prignitzer Morgenhimmel […]
Alles ist anders in diesem Jahr – auch beim Thema Knieper. Das Prignitzer Nationalgericht, an dem sich bekanntlich die Geister scheiden – man mag es oder nicht, kann in Corona-Zeiten nur auf […]
Mal was für den Kreislauf tun und einen wunderschönen Herbstsonntag nutzen, in dem man durch den Pritzwalker Hainholz spaziert – das hatte ich mir vorgenommen und ich habs auch getan. Es war […]
Freitagnacht, vielleicht schon Samstag. Eigentlich geht man zu dieser Gruselstunde nicht mehr auf die dunkle Straße. Hat Oma jedenfalls immer zu uns Kindern gesagt. Da würde es spuken. Nun ja, habs doch […]
Die Brücke neben der Waldschule im Hainholz wurde gestern repariert! Prima! (Sie ist zwar noch nicht offiziell eröffnet – wird aber schon fleißig benutz, wie man sehen kann.) Wenn jetzt noch die […]
Corona führt so manchen Zeitgenossen auf die übelsten Abwege des Denunziantentums. So hat ein anonymer Hinweisgeber die Polizei in Neuruppin alarmiert, da angeblich eine Berliner Familie gegen das Beherbergungsverbot in Brandenburg verstoßen […]
Erik Stohn. SPD-Fraktionschef im Landtag Brandenburg. Foto: SPD Die Brandenburger Landesregierung hatte in der letzten Woche ein Beherbergungsverbot für Gäste u.a. aus Berlin erlassen. Als Grund wurden die erhöhten Corona-Infektionswerte in den […]
.
Auch in unserem Pritzwalker Ortsteil Beveringen hat Corona für so einige Absagen und Veränderungen geführt. Viele geplante Veranstaltungen wie das Traditionsfeuer zu Ostern, das BiBER-Fest im Juni oder der traditionelle Tag der […]
Tag der Grabungen am 2. September – Führungen in Seddin um 15, 17 und 19 Uhr … Mit dem „Königsgrab von Seddin“ besitzt das Land Brandenburg einen bronzezeitlichen, archäologischen Fundplatz von herausragender […]
Mit dem „Königsgrab von Seddin“ besitzt das Land Brandenburg einen bronzezeitlichen, archäologischen Fundplatz von herausragender Bedeutung. Die zum Ende des 19. Jahrhunderts aus dem riesigen Grabhügel geborgenen Beigaben finden in diesem Zeithorizont […]
Corona-Hotline und Email-Adresse stehen auch am Wochenende zur Verfügung … Grundsätzlich ist jeder Ein- oder Rückreisende aus einem SARS-CoV-2-Risikogebiet verpflichtet, sich für 14 Tage in häusliche Quarantäne zu begeben und dieses unverzüglich […]
Es grünt und blüht in der Natur – gerade nach den letzten, etwas ergiebigeren Niederschlägen. Auch in den diversen Grünanlagen der Stadt tut sich etwas. Wie schon in den vergangenen Jahren haben […]
Die Prignitz ist bekannt für ihre traumhaften weitläufigen Naturlandschaften, welche man am besten mit dem Rad erkundet. Die Knotenpunktwegweisung lotst kinderleicht durch die vielfältige Region in idyllische Dörfer und Städte, zu […]
Vor einigen Monaten hatte eine junge Pächterin die Gaststätte „Zur Hexe“ in Groß Woltersdorf übernommen. Sie wollte mit neuen Ideen und Konzepten wieder Schwung in die seit längerer Zeit kränkelnde Lokalität […]