
In den Kommunen wird zum Teil verbittert um die Errichtung neuer Photovoltaikanlagen gestritten. Es geht um den Erhalt heimatlicher Landschaften, angeblich um die Energiewende und in jedem Fall um sehr viel Geld. […]
In den Kommunen wird zum Teil verbittert um die Errichtung neuer Photovoltaikanlagen gestritten. Es geht um den Erhalt heimatlicher Landschaften, angeblich um die Energiewende und in jedem Fall um sehr viel Geld. […]
Die Diskussion zum Thema neue Photovoltaikanlagen im Gebiet Pritzwalks und seiner Ortsteile läuft seit mehr als zwei Jahren. Die große Politik drängelt beim Thema, vielerorts stehen die Investoren Schlange. Ob es allen […]
Hallo, ich habe erfahren, dass die neue, durch meinen Antrag auf Photovoltaik ausgelegte, Gestaltungssatzung der Innenstadt jetzt endültig beschlossen wurde (06.07.22 PSZ) und somit PV-Anlagen auf den Dachrückseiten generell erlaubt werden. Sogar […]
Heute, am Mittwochabend ab 18 Uhr, tagen die Pritzwalker Stadtverordneten in ihrer regulären Sitzung in der Quandthalle. Auf der Tagesordnung stehen vor allem zwei wichtige Punkte. Einmal werden sie über den Stand […]
Das Thema Photovoltaikanlagen ist zur Zeit höchst aktuell. Auch in der Prignitz. Mit der Errichtung entsprechender Anlagen ist viel Geld zu verdienen. Weniger mit Stromerzeugung als mit Steuerabschreibungen. Dementsprechend wird aus verschiedensten […]
Für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie durch Photovoltaikanlagen ein wichtiger Baustein. Neben Photovoltaikanlagen auf Dachflächen leisten auch Anlagen auf Freiflächen einen wichtigen Beitrag zur […]
Photovoltaikanlagen können einen erheblichen Beitrag zur Gewinnung alternativer Energien leisten. Die Kraft unserer guten alten Sonne kann man vortrefflich dafür nutzen! Da sich mit diesen Anlagen inzwischen auch ordentlich Geld verdienen lässt, […]
Betroffene gründeten Bürgerinitiative … Die Investoren stehen Schlange. Mit finanziellen Verlockungen versuchen sie Flächeneigentümer für die Errichtumng großer Photovoltaik-Anlagen zu interessieren. Bis zu 250 Hektar sollen die einzelnen Anlagen werden. Flächen, die […]
Dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des Kreisbetriebes für Landtechnik (KFL) in Seefeld geht es in den kommenden vier Wochen an den Kragen: Die Perleberger Recycling GmbH beginnt in der letzten Augustwoche mit der Entkernung […]
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann (Die Linke) kam am Mittwochfrüh zu einem Gespräch in die Pritzwalker Stadtverwaltung. Bürgermeister Dr. Ronald Thiel, Amtsleiter Halldor Lugowski, seine verantwortliche Mitarbeiterin Andrea Asse und Hartmut Winkelmann […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.