
Damit könnten ab 1. Januar 2023 rund 117.000 Kinder in Horte und Kitas gehen, ohne dass ihre Eltern dafür zahlen. So plant die rot-schwarz-grüne Koalition in Brandenburg Eltern zu entlasten – wegen […]
Damit könnten ab 1. Januar 2023 rund 117.000 Kinder in Horte und Kitas gehen, ohne dass ihre Eltern dafür zahlen. So plant die rot-schwarz-grüne Koalition in Brandenburg Eltern zu entlasten – wegen […]
Haushaltsdebatte im Landtag: Finanzministerin Katrin Lange stellt den Doppelhaushalt 2023/2024 und Überlegungen für ein zusätzliches Brandenburger Unterstützungspaket vor. Ernste Worte in ernster Zeit: „Wir alle stehen vor außerordentlich schwierigen Herausforderungen. Es ist […]
Hallo, wir vom FEBK (Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche) zeigen am Freitag den Film „AUF DER JAGD – WEM GEHÖRT DIE NATUR?“ von Alice Agneskirchner, die zu unserer großen Freude auch anwesend […]
Wie das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) in einer gemeinsamen Pressemeldung, am 21. September 2022 mitteilte, haben sich das Land Brandenburg und das Land Mecklenburg-Vorpommern zu einer Weiterführung der Prignitzer Strecken […]
Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die gesamte Bahnstrecke zwischen Güstrow und Neustadt/Dosse jetzt neu betrachten. Damit gäbe es wieder eine realistische Chance auf Weiterführung der Zugverbindungen auch auf den zuletzt in Frage stehenden […]
Wie der Verein BIBER 1368 Dorfverein Beveringen mitteilt, hat die mit sehr viel Engagement betriebene Wettbewerbsteilnahme unter dem Titel „Unser Dorf hat Zukunft“ Erfolg gehabt. Der Pritzwalker Ortsteil wurde mit einem Sonderpreis […]
Aus Sicht eines Bürgers, ……..und oft ist es von Vorteil, wenn diese Stimmen auch Gewicht haben. Eindrucksvoll in Meyenburg gelebt durch die Anwesenheit von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern anderer Gemeinden, Politik aus Kommune […]
Am Donnerstag, dem 21.07. wird der blaue Roburbus von „Brandenburg aktuell“ Halt in Meyenburg machen. Vor dem Bahnhofsgebäude wollen wir um 17.00 Uhr über die Bahn- Stilllegungspläne mit Anwohnern, Kommunalpolitikern und Verantwortlichen […]
Ende Frühjahr lag die Steuerschätzung für Brandenburg vor. Finanzministerin Katrin Lange bewertete das so: Es werden wohl mehr Mittel als erwartet eingenommen werden können, bei zusätzlichen Ausgabemöglichkeiten solle man sich allerdings keine […]
Am 14. Juli möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ich lade Sie deshalb von 12 -14 Uhr herzlich in mein Bürgerbüro am Marktplatz 1 in Pritzwalk ein. Bitte vereinbaren Sie dafür […]
Am 22. August beginnt für rund 303.000 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr 2022/23. Es soll mit so viel Normalität wie möglich starten: Bei vollem Präsenzunterricht ohne Maskenpflicht. Test sind für die […]
Ministerin spricht sich auch für eine solidarische Übergewinnbetseuerung“ aus … Debatte im Landtag zur Übergewinnsteuer. Finanzministerin Katrin Lange: „In einer Zeit, in der breite Schichten der Bevölkerung zunehmend in unerträglicher Weise belastet […]
Alle Infos für Eltern und Kinder auf einen Blick: Der „Ratgeber für Familien“ ist jetzt in einer aktualisierten Ausgabe erschienen. Die vom Sozialministerium herausgegebene Broschüre enthält kompakte und detaillierte Informationen für alle […]
Kinderarmut und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen spielen eine immer größere Rolle bei unserem Nachwuchs. Das liegt an einer völlig verfehlten Wirtschafts- und Sozialpolitik einerseits, es sind aber auch die Nachwirkungen der […]
EILT – DRINGEND Hallo alle, laut Entwurf des Landesnahverkehrsplan soll die Bahnstrecke Neustadt-Pritzwalk ab nächstem Jahr deutlich gekürzt. Es soll nur noch zwischen Neustadt und Kyritz gependelt werden. Bis zum 21. Juni […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.