
Es gibt ihn jetzt schon 30 Jahre – den Verein Regionalförderung Prignitzland. Er begleitet, berät und unterstützt Menschen und Projekte hier bei uns in der Prignitz bei der Umsetzung von Ideen als […]
Es gibt ihn jetzt schon 30 Jahre – den Verein Regionalförderung Prignitzland. Er begleitet, berät und unterstützt Menschen und Projekte hier bei uns in der Prignitz bei der Umsetzung von Ideen als […]
Pfiffig muß man sein! Da die Sitzbänke rings um den Marktplatz selbst bei verhangenem Himmel, so wie heute, fast alle besetzt sind, haben Marktbesucher jetzt vorgesorgt. Seit einigen Wochen radelt ein Pritzwalker […]
Es müssen nicht immer gewaltige und vor allem kostenintensive Dinge sein, die das eigene Ladengeschäft attraktiver machen. Mit jeder gelungenen kleinen Aktion „in eigener Sache“ schafft man immer auch einen Mehrwert für […]
Mit alten Ideen gibt’s keine Belebung … Über eine stärker Belebung unserer Innenstadt denken viele Leute nach. Ob IG Innenstadt, Stadtverwaltung oder Leute, die nicht zu den immer gleichen Befragten gehören. Herkömmliche […]
Vom Widerspruch zwischen Abriss und Zukunftsplanung Die Abrissarbeiten an Pritzwalk jüngstem Neubaublock in der Straße Am Ring / Ecke Meyenburger Tor sind beendet. Die Wohnungsbaugenossenschaft Pritzwalk ließ hier ihren neusten Block, der […]
Die Gewinner wurden am 4. Mai im Rahmen des 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik – 50 Jahre Städtebauförderung bekanntgegeben. Die Elbestadt hatte sich mit drei Projekten beworben und gewann damit den ersten Platz […]
Ja, sie hat sich etwas verändert, unsere PRITZWALKER STADTZEITUNG! Optisch und Schritt für Schritt auch ein wenig inhaltlich. Keine Angst! Im Kern bleibt sie das, wofür sie so beliebt ist: Handlich, praktisch, […]
Einen wunderschönen spätsommerlichen Anblick gibt es zur Zeit in der Lindenstraße zu erblicken. In mehreren der zumeist sehr gepflegten Vorgärten sind große, weithin sichtbare Sonnenblumen gewachsen. Sogar am Straßenrand ragt eine schöne […]
Auch heute wieder eine tolle Idee, wie man mit relativ einfachen Mitteln und einer Menge Erfindungsgabe schöne und nützliche Dinge schaffen kann. Wir zeigen eine Idee aus Australien. Aus simplen Frachtcontainern entstand […]
Die Schließungen in dieser Zeit betreffen natürlich auch die Fahrschulen. Nun wäre Fahrschulunternehmer Jan Scholz nicht er selbst, wenn er einfach die Tür zuschließen und die Beine hochlegen würde. Sie haben ihn […]
Das Stil Männermode-Geschäft am Pritzwalker Marktplatz wollte heute eigentlich ganz neue Verkaufsflächen einweihen – die Corona-Krise verhinderte aber vorerst auch diese Pläne. Der Laden mußte, wie viele andere, auf unbestimmte Zeit schließen. […]
Mit dem Handel wandelt sich die Stadt. So könnte sie in Zukunft aussehen … Die Stadt, so formulierte es der Soziologe Max Weber in einem gleichlautenden Essay, sei zuvorderst als Marktplatz […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.