
In der Vortragsreihe der Museumsfabrik Pritzwalk gab es am Mittwoch wieder hochinteressante Inhalte zu erfahren. Es ging um Deutschlands „Vergeltungswaffen“ V1 und V2 aus den Jahren 1930-1945, mit denen insbesondere unter den […]
In der Vortragsreihe der Museumsfabrik Pritzwalk gab es am Mittwoch wieder hochinteressante Inhalte zu erfahren. Es ging um Deutschlands „Vergeltungswaffen“ V1 und V2 aus den Jahren 1930-1945, mit denen insbesondere unter den […]
Am 15. April 1945 explodierte auf dem Pritzwalker Bahnhof ein abgestellter Munitionszug und zerstörte das gesamte Viertel. Der Zug war mit den von der nationalsozialistischen Propaganda als „Wunderwaffe“ dargestellten V2-Raketen beladen und […]
Genau heute jährt sich das Datum der schlimmen Explosion auf dem Pritzwalker Bahnhofsgelände im Jahr 1945 zum 77. Mal. Einen filmischen Rückblick von Dörte Grimm mit einem der wenigen noch lebenden Zeitzeugen […]
Der Krieg war Mitte April 1945 fast vorbei. Pritzwalk hatte bis dahin diese schlimme Zeit bis auf die vielen individuellen Katastrophen an den Fronten des Weltkrieges einigermaßen überstanden. Dann kam der 15. […]
Ein knorriger alter Baum vor dem Pritzwalker Bahnhof zeugt als Überlebender der schlimmen Explosion eines V2-Waffenzuges 1945, bei dem ein Drittel unserer Stadt im Schutt und Trümmer ging und viele unschuldige Menschen […]
Die Detonation traf die Stadt Pritzwalk mit vernichtender Wucht: Vor 75 Jahren explodierte ein Munitionszug auf dem Bahnhof Pritzwalk und verwüstete die Kernstadt. Eigentlich sollte dieses einschneidenden Ereignisses in gebührendem Rahmen gedacht […]
In diesen Tagen jährt sich die schreckliche Explosion eines mit V2-Raketenteilen beladenen Zuges auf dem Pritzwalker Bahnhof zum 70. mal. Am Abend des 15.04. 1945 stand ein getarnter Güterzug der Wehrmacht auf […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.