
Gesellschaft: Die NATO und Russland – ein „kalter Krieg light“? Es wird ein Vortrag der Jugendoffiziere Potsdam der deutschen Bundeswehr zum Thema „Die NATO und Russland – ein „kalter Krieg light“?“ gehalten. […]
Gesellschaft: Die NATO und Russland – ein „kalter Krieg light“? Es wird ein Vortrag der Jugendoffiziere Potsdam der deutschen Bundeswehr zum Thema „Die NATO und Russland – ein „kalter Krieg light“?“ gehalten. […]
Melden Sie sich an! Kultur: FigurengefäßeBei Figurengefäßen, die aus vielen Kulturen bekannt sind, handelt es sich um die Verbindung von figürlicher Plastikund Gefäß und umfasst die inhaltliche Breite von Tieren, Pflanzen, Menschendarstellungen, […]
Vorhofflimmern – Tubulenzen im Herz Infoveranstaltung des am 23.11.2022 Vorhofflimmern gilt als die häufigste Herzrhythmusstörung in Deutschland. Bei dieser Erkrankung ist das Herz völlig außer Takt. Die „flimmernden“ Vorhöfe, sind nicht mehr […]
DIGITALES SEMINAR FÜR KURZ VOR DER PFLEGE STEHENDE PERSONEN & PFLEGEBEDÜRFTIGE Lerne dein Smartphone in unserer Schulung kennen:– Grundfunktionen des Smartphones– Sicherheitshinweise zum Smartphone– persönliche Einweisung am Gerät– das Internet selbstbewusst nutzen– […]
Kultur: Hundehalterschulung zur gewaltfreien HundeerziehungWas erwartet der Hund von mir? Wie werden Kommandos aufgebaut? Perfekt ausgeführte Kommandos und doch kein entspanntes Team? Umgang mit ängstlichen Hunden. Die Kommunikation zwischen Hund undHalter/in. Warum […]
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ein digitales Seminar in der Stadtbibliothek Pritzwalk zu besuchen. Das Angebot richtet sich an kurz vor der Pflege stehende oder Pflegepersonen in der Stadt Pritzwalk. In […]
RICHARD OSMAN „Der Donnerstagsmordclub: Kriminalroman“ „Macht süchtig und ist höchst unterhaltsam.“ (Daily Mail). „So schlau und lustig. Leider ziemlich gut.“ (Ian Rankin) Man möchte meinen, so eine luxuriöse Seniorenresidenz in der idyllischen […]
Zu den bekanntesten historischen Personen, die aus Pritzwalk stammen, gehört sicher der Vogelkundler und später auch Maler Heinrich Gaetke. Er wurde als „Vogelwart von Helgoland“ bekannt. Dort wo früher das Hotel Stadt […]
Hundehalterschulung zur gewaltfreien HundeerziehungWas erwartet der Hund von mir? Wie werden Kommandos aufgebaut? Perfekt ausgeführte Kommandos und doch kein entspanntes Team? Umgang mit ängstlichen Hunden. Die Kommunikation zwischen Hund und Halter. Warum […]
Die Präsenzstelle Prignitz setzt ihr Format „Morning Call für Unternehmen, Institutionen und Solo-Selbstständige“ auch in 2022 fort. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zum nächsten Morning Call mit Bitte um Veröffentlichung: „Angebote der Brandenburger Hochschulen für Unternehmen, Institutionen […]
Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule Prignitz – melden Sie sich an! So bunt wie der kommende Frühling ist auch die Auswahl der im März beginnenden Kurse der Kreisvolkshochschule Prignitz. Die Teilnehmer können […]
Das Projekt „Dein Ball für Namibia“ läuft seit Jahren sehr erfolgreich. Der Pritzwalker Tony Arjan Daugals ist dabei der Initiator und Motor des Ganzen. In der namibischen Küstenstadt Swakopmund ist Tony als […]
Gerade in den ersten Lebensjahren nehmen Kinder neue Impulse spielerisch auf, entdecken Zusammenhänge und bilden einen neuen Wortschatz. Bilderbücher ansehen, Geschichten hören und selbst erzählen gehört dazu. Lesen bildet – und öffnet […]
Die Ampel fängt an, Koalitionsgespräche zu führen. Wie lassen sich Marktlogik mit wirksamen Maßnahmen für den Klimaschutz verbinden? Dieser Frage gehen wir beispielhaft nach auf einem Online-Seminar: „Freie-Straßen-Prämie – wird sich […]
Eine interessante Veranstaltung im Rahmen der „Gespräche im Logenhaus“ wird am 21. Oktober 2021 im Freizeitzentrum EFFI im ehemaligen Logenhaus in Perleberg, Wittenberger Straße 91-92, um 19 Uhr stattfinden. Frank Riedel, ehemaliger Leiter des […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.