
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die die Stadt Pritzwalk in den vergangenen zwei Jahren am Kulturhaus vorgenommen hat, können wie geplant abgeschlossen werden. Damit steht fest: Ab Ostern ist offen. Dirk Scherlies, Geschäftsführer der […]
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die die Stadt Pritzwalk in den vergangenen zwei Jahren am Kulturhaus vorgenommen hat, können wie geplant abgeschlossen werden. Damit steht fest: Ab Ostern ist offen. Dirk Scherlies, Geschäftsführer der […]
Gemeinsame Begehung auf dem künftigen Grundstück des Transportpolizei- und Eisenbahn-Museum. Zahlreiche Mitglieder und freiwillige Helfer hatten in der letzten Zeit eifrig Hand angelegt anmdie Freilegung des geplanten Zugangs zur Anlage. Christian Moschall, […]
Die Rechtsgrundlagen des Handelns der Stadtverwaltung Pritzwalk sind Satzungen, Richtlinien und Verordnungen. Sie finden diese Rechtsgrundlagen, wenn Sie auf die gewünschte Zeile klicken: Für Ihr Anliegen finden Sie, nach Themen geordnet, folgende […]
Auch die Stadt Pritzwalk sucht für verschiedene Bereiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Zeit werden gebraucht: Weitere Stellenangebote der Stadt finden Sie hier >> PSZ aktuell / Quelle: Stadt Pritzwalk
Die Besucherinnen und Besucher der Bildungsmesse KarrierePLUS in der Turnhalle der Freiherr-von-Rochow-Schule in der Pritzwalker Nordstraße erwartet am 14. Januar ein umfangreiches Angebot: Etwa 40 Aussteller haben sich fest angemeldet, weitere sechs […]
Neue Regelung trat am 1. Januar 2023 in Kraft … Das Wohngeld-Plus Gesetz bedeutet eine umfangreiche Reform des Wohngeld-Rechts ab Januar 2023. Durchschnittlich verdoppelt sich der Wohngeldbetrag und wird um rund 190 […]
GUTEN MORGEN PRITZWALK! Manchmal hängen die Dinge vermeintlich am seidenen Faden – und trotzdem geht’s voran! Die Pritzwalker Stadtzeitung wünscht einen optimistischen Start in die neue Woche! PSZ aktuell/ Foto: HW
Pritzwalk-Nord – das seit Ende der 1960er Jahre errichtete neue Stadtviertel, war zu Zeiten seiner Entstehung der Inbegriff für junge Familien, die zumeist Arbeit in den gerade neu entstehenden Industriebetrieben, Schulen und […]
Es sieht schon abenteuerlich aus, so wie Kriegskulissen oder die Folge von Naturkatastrophen. In Wirklichkeit steht man vor etwas anderem. Direkt am Hauptarm der Dömnitz, gegenüber der Südseite der Museumsfabrik bzw. Bildungsgesellschaft, […]
Schon lange ist die Stadt Pritzwalk mit der Errichtung des neuen Wohngebietes „Am Birkenwäldchen“ beschäftigt. Ursprünglich sollten hier über 40 neue Einfamilienhäuser in attraktiver Wohnlage entstehen. Dann kamen die Probleme: u.a. fand […]
Jetzt ist es klar: Bund und Land werden keinen Ausbau der B189 zwischen Kemnitz und Heiligengrabe finanzieren. Nachdem man schon die Ortsumgehung Kemnitz gestrichen hatte, ist das der nächste Schlag ins Gesicht […]
Pritzwalk Einwohner 11.820 Fläche 167,47 km² Ortsteile (OT) und Gemeindeteile (GT): OT Alt Krüssow, OT Beveringen (GT Streckenthin), GT Birkenfelde, OT Buchholz (GT Sarnow), OT Falkenhagen, GT Hasenwinkel, OT Giesensdorf, GT Kammermark, OT Kemnitz (GT Bölzke), OT Mesendorf (GT Eggersdorf), GT Neuhausen, GT Neuhof, OT Sadenbeck (GT Kuckuck, GT Biesterholz), OT Schönhagen, OT Seefeld, OT Steffenshagen, OT […]
Nach gegenwärtigem Stand werden auf die Stadt Pritzwalk im kommenden Jahr erhebliche zusätzliche Ausgaben zukommen. Darüber informierte Bürgermeister Dr. Ronald Thiel auf der letzten Stadtverordnetenversammlung. Allein durch die erhöhten Energiepreise müsse die […]
Der Pritzwalker Bürgerhaushalt hat sich in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Weg entwickelt von den Einwohnern selbst eingebrachte Ideen umzusetzen. Mit einer Summe von je 5.000€ können die Vorhaben umgesetzt werden. […]
Die Diskussion zum Thema neue Photovoltaikanlagen im Gebiet Pritzwalks und seiner Ortsteile läuft seit mehr als zwei Jahren. Die große Politik drängelt beim Thema, vielerorts stehen die Investoren Schlange. Ob es allen […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.