
Zum zweiten Mal führten Schülerinnen und Schüler des Deutschen Lyzeums Mühlbach (Sebes) in Rumänien in Pritzwalk ein Theaterstück auf, erstmals gemeinsam mit ihren Partnern von der Pritzwalker Freiherr-von-Rochow-Schule. In der Rochowschule ist […]
Zum zweiten Mal führten Schülerinnen und Schüler des Deutschen Lyzeums Mühlbach (Sebes) in Rumänien in Pritzwalk ein Theaterstück auf, erstmals gemeinsam mit ihren Partnern von der Pritzwalker Freiherr-von-Rochow-Schule. In der Rochowschule ist […]
Am 27. April ist Zukunftstag – berufliche Orientierung für Mädchen und Jungen – vor Ort und digital Ab sofort können Betriebe und Institutionen über die Aktionslandkarte auf der Onlineplattform http://www.zukunftstagbrandenburg.de Plätze für […]
Die neue Ausstellung „Why so serious?“ mit Siebdrucken und Stencils von Kursteilnehmer:innen des Gymnasiums Pritzwalk. Ergebnis eines schönen Druckkunst-Projektes mit vielen Partnern ist jetzt in der Pritzwalker Museumsfabrik zu sehen. PSZ aktuell […]
Neue Ausstellung in der Museumsfabrik Pritzwalk eröffnet am 26. Januar „Why so serious? – Warum so ernst?“ Am Donnerstag, 26. Januar, eröffnen Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums um 18 Uhr in […]
Tag der Bildung in #Pritzwalk in der #Prignitz am 14.01.2023: Hier könnt ihr mehr über das Thema #Ausbildung erfahren, Berufinformationen sammeln und euch beraten lassen Einfach vorbeikommen, dieses Jahr an fünf Standorten […]
Die Besucherinnen und Besucher der Bildungsmesse KarrierePLUS in der Turnhalle der Freiherr-von-Rochow-Schule in der Pritzwalker Nordstraße erwartet am 14. Januar ein umfangreiches Angebot: Etwa 40 Aussteller haben sich fest angemeldet, weitere sechs […]
Pritzwalk-Nord – das seit Ende der 1960er Jahre errichtete neue Stadtviertel, war zu Zeiten seiner Entstehung der Inbegriff für junge Familien, die zumeist Arbeit in den gerade neu entstehenden Industriebetrieben, Schulen und […]
Grit Haufe (r.i.B.) und zwei Schülerinnen am Smartboard. Die stellvertretende Schulleiterin des OSZ Wittenberge nutzt die neuen digitalen Displays für eine interaktive Unterrichtsgestaltung und eine moderne Form der Wissensvermittlung. Bild: Markus Der […]
Wie das Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium mitteilt, beginnt die diesjährige Weihnachtswoche am Montag, dem 12.12.2022 und am Dienstag, dem 13.12.2022 mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt. Beginn ist jeweils um 17:00 Uhr – zwischen der Mensa und […]
Interessenverbund und Landkreis präsentieren neue Ausbildungsbroschüre 2022/2023 … Ausbildung ist und bleibt, trotz aller Veränderungen auf der Welt und im Land, essentiell. Für die meisten Schulabgängerinnen und Schulabgänger steht also spätestens nach […]
„Ausbildung + Studium – Entdecke deine Möglichkeiten!“ genau darum geht es auf der jobstartmesse 22, die am Samstag ab 10 Uhr im Sudhaus der Alten Mälzerei, im Biergarten und der Eventhalle an […]
Deutschland rühmt sich oft für sein Bildungswesen – in Wirklichkeit liegen wir allerdings weit hinter den führenden Bildungsnationen. Kleinstaaterei, Bürokratie, Zeitverzug bei jeder Form von Modernisierung, Kostenabwälzung auf die Schülerinnen und Schüler […]
Erinnerung an den Abgabetermin 01. Oktober 2022 … Auszubildende in einer dualen Ausbildung, die einen Ausbildungsvertrag im Landkreis Prignitz abgeschlossen haben und beim Besuch der zuständigen Berufsschule auswärtig untergebracht sind, haben die […]
Vor Schulen und Kindereinrichtungen sollten Autofahrer sowieso besonders rücksichtsvoll fahren. In deren Umfeld sind oft tagsüber Tempo 30-Regelungen in Kraft. Aber nicht jeder Kraftfahrer hält sich wirklich dran. Die Stadt Pritzwalk wollte […]
In der Sporthalle der Freiherr von Rochow-Schule in Pritzwalk Nord wurde heute einmal nicht dem Ball nachgejagt oder dem Pfiff des Sportlehrers gefolgt. Der Raum war heute der Präsentation von Praxiserfahrungen der […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.