
Es sieht schon abenteuerlich aus, so wie Kriegskulissen oder die Folge von Naturkatastrophen. In Wirklichkeit steht man vor etwas anderem. Direkt am Hauptarm der Dömnitz, gegenüber der Südseite der Museumsfabrik bzw. Bildungsgesellschaft, […]
Es sieht schon abenteuerlich aus, so wie Kriegskulissen oder die Folge von Naturkatastrophen. In Wirklichkeit steht man vor etwas anderem. Direkt am Hauptarm der Dömnitz, gegenüber der Südseite der Museumsfabrik bzw. Bildungsgesellschaft, […]
Am Montag brannte eine Lagerhalle in den Ausmaßen von 30×50 Metern in Brügge völlig aus. Feuerwehren aus der ganzen Region waren im Einsatz. Etwa 150 Strohballen verbrannten. Ein Radlader, ein Traktor und […]
Allen unseren Leserinnen und Lesern, allen Kunden, Geschäftspartnern und Mitstreiterinnen der Pritzwalker Stadtzeitung wünschen wir einen Guten Rutsch und Alles Gute für das neue Jahr! Auf eine gute Zusammenarbeit auch in der […]
Schon lange ist die Stadt Pritzwalk mit der Errichtung des neuen Wohngebietes „Am Birkenwäldchen“ beschäftigt. Ursprünglich sollten hier über 40 neue Einfamilienhäuser in attraktiver Wohnlage entstehen. Dann kamen die Probleme: u.a. fand […]
Jetzt ist es klar: Bund und Land werden keinen Ausbau der B189 zwischen Kemnitz und Heiligengrabe finanzieren. Nachdem man schon die Ortsumgehung Kemnitz gestrichen hatte, ist das der nächste Schlag ins Gesicht […]
Das Pritzwalker Stadtbild wird in den wärmeren Jahreszeiten dankenswerterweise von viel Grün geprägt. Dazu tragen die herrlichen öffentlichen Grünanlagen bei, aber auch die vielen privaten Gärten in allen Teilen Pritzwalks. Gerade in […]
Die Taxi-Tarife werden hierzulande durch den Landkreis bestimmt. In der Prignitz ist die entsprechende Verordnung letztmalig vor vier Jahren angepasst worden. Seitdem ist viel passiert: Die Einschränkungen durch Corona, die Erhöhung des […]
Dummheit und Aggressivität machen auch an Feiertagen keine Pause. So auch während und kurz nach dem diesjährigen Weihnachtsfest. Dabei richtet sich die Gewalt immer häufiger gegen die Müllkörbe im Stadtgebiet. Sie werden […]
Die Eröffnung des indischen Restaurants „BAADSHAH“ in der Pritzwalker Marktstraße, dort wo früher einmal das Café Ebel zu finden war, fiel leider in die Zeit der umstrittenen Corona-Einschränkungen. Einige Zeit danach waren […]
Die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv machen eine Pause – vom 24. Dezember bis 2. Januar bleiben beide Einrichtungen geschlossen. Im neuen Jahr ist das Team wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die […]
Auf einen Blick: Kreisstadt: PerlebergKfz-Kennzeichen: PREinwohner: ca. 76.100Fläche insgesamt: 2.139 km²> landwirtschaftl. Nutzffläche: 1.453 km²> Waldfläche: 490 km²> ökologische Schutzgebiete: 942 km² Gewerbegebiete: 11Fläche: 680 ha Straßennetz:38,5 km Bundesautobahn233,8 km Bundesstraße396,8 km Landesstraße322,8 km Kreisstraße170 km Radwege Flüsse:71 […]
Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag Ein Gedicht von Erich Kästner 2000 Jahre sind es fast, seit du die Welt verlassen hast, du Opferlamm des Lebens! Du gabst den Armen ihren Gott. Du […]
In Pritzwalk in der Elsässer Straße ab der Einmündung Straßburger Straße bis zum Ausbauende kommt es infolge von Tiefbauarbeiten zu Verkehrseinschränkungen. Die Arbeiten in der Elsässer Straße werden grundsätzlich unter halbseitiger Sperrung […]
Pritzwalk … Mit der Ankündigung, ihr Geld schenken zu wollen, meldete sich eine Unbekannte Anfang Dezember bei einer 48-Jährigen. Dazu sollte sie aber ihrerseits Geld an einen Mann überweisen, welcher sich über […]
Landräte der Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin wenden sich gegen eine Verlängerung der Streckensperrung auf der Linie des RE 6 zwischen Wittstock (Dosse) und Wittenberge – Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.