
Wer wird da eigentlich gerettet, bei all den Rettungsaktionen der letzten Monate und Jahre? Die Hilfe für marode Banken der hochspekulativen Art aus Steuergeldern wird uns von sämtlichen Mainstreammedien als normaler Vorgang […]
Wer wird da eigentlich gerettet, bei all den Rettungsaktionen der letzten Monate und Jahre? Die Hilfe für marode Banken der hochspekulativen Art aus Steuergeldern wird uns von sämtlichen Mainstreammedien als normaler Vorgang […]
Ein wirklich amüsanter und hervorragend formulierter Artikel von Bernd Atzenroth aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung: Das gab der Woche doch den letzten Kick: Seit dem gestrigen Tag hat die Frage „Wie wär’s […]
Die Elternvertreter der 4. Klassen der Pritzwalker Jahnschule haben kein Verständnis für die geplante Zusammenlegung von drei Klassen zu zweien im neuen Schuljahr. Bisher ist mit je 19 Schülern ein vernünftiger Unterricht […]
Am Dienstag tagte der Pritzwalker Hauptausschuss in Vorbereitung der Stadtverordneten- versammlung am Mittwoch, den 24.04.. Neben einigen unumstrittenen Vorlagen, wie der Vergabe von Fördermitteln an Vereine der Wohlfahrtspflege und Jugendarbeit, der Vorschlagsliste für […]
Wiedermal hat sich der braune Restmüll auch in den Köpfen junger Leute aus Pritzwalk gezeigt. Am Sonntagfrüh grölten sie in der Schlachthausstraße rechte Parolen, überfielen Nachbarn und zeigten den Hitlergruß – selbst […]
Skandalöse Baumbeschneidungen verunstalten Grünanlagen dauerhaft Wie ein Arm mit abgetrennten Fingern reckt sich der Stumpf eines ehemals prächtigen Baumes scheinbar hilfesuchend in die Luft. Achtzig Jahre oder mehr hat er gebraucht, um […]
Was von der Woche übrig blieb (Aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom Samstag) Die gewählten Vertreter in Pritzwalk haben sich alle fürchterlich lieb. Das glauben Sie nicht? Jedenfalls bricht beim ersten Anflug […]
Nun ist sie in Pritzwalk an vielen Stellen zum lesen und mitnehmen sowie online verfügbar: Die neuste Ausgabe der Pritzwalker Stadtzeitung. Diesmal ist sie 16 Seiten stark. Die Themenauswahl geht vom Skandal um […]
Zu einer wirtschafts- und finanzpolitischen Diskussion laden DIE LINKE.Prignitz und der Ortsverband Pritzwalk ein. Am Dienstag, den 09.04. um 19 Uhr wird im Wirtshaus Räuber Klemens der wissenschaftliche Mitarbeiter der linken Bundestagsfraktion […]
Sogenannte „Dorfkümmerer“ sollen das soziale Gemeinschaftsleben in ländlichen Regionen in Gang bringen. Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske (SPD) stellte gestern eine entsprechende Initiative vor. Die bislang acht ehrenamtlich tätigen „Dorfkümmerer“ sollen in entlegenen […]
(MOZ) Im Jahre 2007 erhielt Brandenburg vom Bundesgerichtshof eine schallende Ohrfeige. Die obersten Richter hatten das bis dahin übliche Vorgehen des Landes, die Erben von Bodenreformland klammheimlich zu enteignen und statt ihrer […]
Die Telekom verkündete die frohe Botschaft: Im Pritzwalker Ortsteil Sadenbeck ist ab sofort über UMTS das Surfen im Internet möglich. Damit erhöht sich für die Nutzer die Geschwindigkeit der Datenübertragung. Ein Schritt, der […]
Das sogenannte “rollende Büro“ der Stadt Wittstock bringt seit Anfang Juli 2012 den Bürgern der Gemeinde das Dienstleistungsangebot der öffentlichen Verwaltung vor Ort näher. Im Rahmen von Verwaltungsmodernisierungen setzen derzeit viele Kommunen, […]
Mit etwa 60 interessierten Gewerbetreibenden, Lokalpolitikern von SPD, Linken, Freien Wählern und FDP sowie sonstigen Bürger war der Versammlungsraum der „Alten Mälzerei“ am Mittwochabend gut gefüllt. Die Anwesenden ließen sich in einer u.a. vom IHK-Regionalcenter organisierten Veranstaltung über […]
Wer sich für die Belebung der Pritzwalker Innenstadt engagieren will, der kann am 27.03. um 18.15 Uhr im Haus der Wirtschaft (Meyenburger Tor 2) an einem Treffen Gleichgesinnter teilnehmen. Zu den Einladenden […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.