
Es wieder einmal soweit. Zum Tanzvergnügen für die reiferen Jahrgänge wird ins Pritzwalker Kulturhaus eingeladen. Am Sonntag, den 25.01. um 14 Uhr, beginnt der erste Tanztee in diesem Jahr. _
Es wieder einmal soweit. Zum Tanzvergnügen für die reiferen Jahrgänge wird ins Pritzwalker Kulturhaus eingeladen. Am Sonntag, den 25.01. um 14 Uhr, beginnt der erste Tanztee in diesem Jahr. _
Unsere „Jahresendausgabe“, die Nummer 28 vom Dezember 2014, ist da und bereit von Ihnen gelesen zu werden. Bunt gemischt, wie Sie es kennen, geht es diesmal um die wenig ausgeprägte Kommunikation aus […]
von Hartmut Winkelmann … Am Mittwochabend tagte zum dritten Mal seit der Kommunalwahl die Pritzwalker Stadtverordnetenversammlung. Die anwesenden Abgeordneten und auch die zahlreichen Gäste wohnten einem wirklich sonderbaren Ablauf bei. Die Krankheitswelle […]
Die heutige Ausgabe der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“ bringt einen interessanten Beitrag zur gestrigen Sitzung der Regionalversammlung. In ihr geht es u.a. um die Neuausweisung von Windeignungsgebieten. In ihnen können dann die bis […]
Nachdem ein PKW auf der Bundesstraße 189 am Montagfrüh mit dem Anfang einer Schutzplanke kollidierte, informierten Ersthelfer das Ereignis via Notruf. Vor Ort hatten die oben genannten Feuerwehren die Aufgaben der Einsatzstellenabsicherung […]
von Jenny Khannous … Am Mittwochvormittag haben die Volksinitiative „Rettet Brandenburg“ und verschiedenen Bürgerinitiativen vor dem Potsdamer Landtag demonstriert. Sie richten sich gegen Windkrafträder im Wald und in unmittelbarer Nähe vor Dörfern. Vertreten […]
Ein Bericht von Arne Schumacher … haufenweise fremde Kfz.-Kennzeichen, mitten auf abgeernteten Maisfeldern postierte Fotografen, von fern ein ungewohnt klingendes Tuten – es sind Dampflokfahrtage bei der Pollo-Museumseisenbahn!!! Und das Wetter spielt mit – fast […]
Der Pritzwalker Stadtentwicklungsausschuss hat den Weg frei gemacht für die Auslegung der 5. Änderung des Teilflächennutzungsplanes (TFNP) für die Stadt. Wie oft sind die amtlichen Begriffe etwas hochgeschraubt – aber dennoch handelt es […]
In der Nacht zum Freitag verschafften sich Unbekannte in der Straße „Am Hünengrab“ im Gewerbegebiet Falkenhagen Zutritt zu einem Firmenareal. Im Bürogebäude hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so ins Innere. […]
Bürgerbefragung nach der Kommunalwahl kein Thema mehr Ganz zufällig direkt vor der Kommunalwahl im Mai 2014 erwachte das Interesse einiger damaliger Stadtverordneter und des Bürgermeisters an des Volkes Meinung. Man druckte […]
Gülle wird massenweise in Pritzwalks Umland verklappt Da tritt man morgens frohen Mutes aus dem Haus, die Sonne strahlt spätsommerlich … und dann kommt`s. Wie mit einer Keule verabreicht, erwischt einen der […]
Vom Pritzwalker Umgang mit dem Windeignungsgebiet Hohe Heide Ein Beitrag von Fariba Nilchian Wenn die Pritzwalker Verwaltung die Fragen einer windkraftkritischen Bürgerinitiative wiederholt nicht beantwortet und die Verantwortung hierfür pingpongartig hin und […]
Pünktlich und zuverlässig – so ist unsere PRITZWALKER STADTZEITUNG auch in diesem Monat. Die nunmehr 26. Ausgabe ist ab heute online zugänglich und wird am Donnerstag als Print-Ausgabe ausgeliefert. Wieder einmal haben […]
14.10.2014 um 13:00 Uhr Das nächste Treffen der Parkinson – Selbsthilfegruppe Prignitz/ OPR – Pritzwalk (Sadenbeck) findet am 14.10.2014 um 13.00 Uhr in der Seniorenresidenz Sadenbeck statt. Alle Betroffenen und Angehörige sind […]
Seltsame Wege gehen die Antworten des Pritzwalker Bürgermeisters auf die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern in den Gremien des Kommunalparlaments. Fariba Nilchian und Jean Boue, beides Vertreter der Bölzker Bürgerinitiative gegen Windkraftanlagen […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.