
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die die Stadt Pritzwalk in den vergangenen zwei Jahren am Kulturhaus vorgenommen hat, können wie geplant abgeschlossen werden. Damit steht fest: Ab Ostern ist offen. Dirk Scherlies, Geschäftsführer der […]
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die die Stadt Pritzwalk in den vergangenen zwei Jahren am Kulturhaus vorgenommen hat, können wie geplant abgeschlossen werden. Damit steht fest: Ab Ostern ist offen. Dirk Scherlies, Geschäftsführer der […]
Gemeinsame Begehung auf dem künftigen Grundstück des Transportpolizei- und Eisenbahn-Museum. Zahlreiche Mitglieder und freiwillige Helfer hatten in der letzten Zeit eifrig Hand angelegt anmdie Freilegung des geplanten Zugangs zur Anlage. Christian Moschall, […]
GUTEN MORGEN PRITZWALK! Etwas grau und verregnet zeigt sich dieser Morgen. Davon lassen wir uns aber nicht verschrecken! Es geht mit Optimismus in die neue Woche. Aus den kleinen Lichtblicken des Tages […]
Die neue Ausstellung „Why so serious?“ mit Siebdrucken und Stencils von Kursteilnehmer:innen des Gymnasiums Pritzwalk. Ergebnis eines schönen Druckkunst-Projektes mit vielen Partnern ist jetzt in der Pritzwalker Museumsfabrik zu sehen. PSZ aktuell […]
Heute, am 26.01. Um 13.45 Uhr bietet die berlin-brandenburg7sche Landjugend e.V. im Pritzwalker Jugendfreizeitzentrum folgende Aktivität an: T-SHIRTS BEMALEN 26. 01. 2023 UM 13:45 UHR Infozettel der BBL >> VERANSTALTUNGSORT JUGENDFREIZEITZENTRUM NORD Am Ring […]
Gesellschaft: Die NATO und Russland – ein „kalter Krieg light“? Es wird ein Vortrag der Jugendoffiziere Potsdam der deutschen Bundeswehr zum Thema „Die NATO und Russland – ein „kalter Krieg light“?“ gehalten. […]
Neue Ausstellung in der Museumsfabrik Pritzwalk eröffnet am 26. Januar „Why so serious? – Warum so ernst?“ Am Donnerstag, 26. Januar, eröffnen Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums um 18 Uhr in […]
Als Auftakt der diesjährigen Vortragsreihe in der Museumsfabrik Pritzwalk spricht am Mittwoch, 25. Januar, um 18 Uhr der Denkmalpfleger des Landkreises Prignitz und Bauhistoriker Gordon Thalmann über mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen in […]
GUTEN MORGEN PRITZWALK! Böse Zungen behaupten heute würde wieder so eine Olle graue, langweilige Woche beginnen. Ach was! Hängt ja immer davon ab was wir daraus machen. Euch allen eine interessante, lustige, […]
EINLADUNG zur VERNISSAGE „KAZBEK – das Eigene und das Fremde“ Margret Storck und Per Gulden Freitag 13.01.2023 ab 19 Uhr Galerie des Pritzwalker KunstvereinsMeyenburger Tor 4 PSZ aktuell / Quelle: KunstFreunde Pritzwalk, Horst […]
Es ist ein guter Brauch, dass alte Jahr würdig GB zu verabschieden und sich auf das neue Jahr zu freuen. Man trifft sich im Familien- oder Freundeskreis, einige nehmen sich sogar Dinge […]
Das Pritzwalker Stadtbild wird in den wärmeren Jahreszeiten dankenswerterweise von viel Grün geprägt. Dazu tragen die herrlichen öffentlichen Grünanlagen bei, aber auch die vielen privaten Gärten in allen Teilen Pritzwalks. Gerade in […]
Die Eröffnung des indischen Restaurants „BAADSHAH“ in der Pritzwalker Marktstraße, dort wo früher einmal das Café Ebel zu finden war, fiel leider in die Zeit der umstrittenen Corona-Einschränkungen. Einige Zeit danach waren […]
Die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv machen eine Pause – vom 24. Dezember bis 2. Januar bleiben beide Einrichtungen geschlossen. Im neuen Jahr ist das Team wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die […]
Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag Ein Gedicht von Erich Kästner 2000 Jahre sind es fast, seit du die Welt verlassen hast, du Opferlamm des Lebens! Du gabst den Armen ihren Gott. Du […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.