
Anträge zur Kulturförderung bis zum 31. August möglich – Förderung beträgt bis zu 500,00 Euro je Verein Der Kreistag des Landkreises Prignitz hat in seiner Sitzung am 10.06.2021 beschlossen, für jegliche Aufwendungen […]
Anträge zur Kulturförderung bis zum 31. August möglich – Förderung beträgt bis zu 500,00 Euro je Verein Der Kreistag des Landkreises Prignitz hat in seiner Sitzung am 10.06.2021 beschlossen, für jegliche Aufwendungen […]
In der letzten Kreistagssitzung in Wittenberge stand endlich einmal ein Bericht des Regionalfördervereins Prignitzland e.V. an. Anlass war der 30. „Geburtstag“ des Vereins. Anja Kramer, Bürgermeisterin von Plattenburg und zur Zeit Vereinsvorsitzende, […]
Punkt 20 Uhr war der heutige Kreistag Prignitz nach drei Stunden Dauer beendet. Der Tagungsort OSZ – Halle in der Elbestadt Wittenberge war neu und mein Sitzplatz als Fraktionsloser auch. Hab jetzt […]
Stadtverordnete arbeiten weiter mit klaren Schwerpunkten Die bisherige Fraktion Die Linke, bestehend aus den vier Stadtverordneten Nicole Czaja, Heike Wiesenthal, Frank Schröder und Hartmut Winkelmann, wird sich ab jetzt Links21 nennen. 21 […]
Es ist natürlich für die PRITZWALKER STADTZEITUNG nicht ganz einfach einen Artikel zu diesem Ereignis zu schreiben. Es geht schließlich um unseren Chefredakteur, auch wenn beide Dinge nicht direkt miteinander in Verbindung […]
Nach jahrelangen internen Streitigkeiten und letztendlicher Spaltung durch den Übertritt einiger ehemals führender Köpfe der Partei zur „Bürgerstimme“ versucht die AfD auch in der Prignitz in ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Die Führungsgremien […]
Liebe Prignitzerinnen und Prignitzer, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Ein Jahr, das viel von uns allen abverlangte – doch ebenso war es ein Jahr, in dem wir Stärke bewiesen. Es […]
„Viele Prignitzer haben sich in den letzten Wochen mit COVID-19 infiziert, jetzt hat es mich auch erwischt. Mir geht es zur Zeit relativ gut, arbeite aus dem Homeoffice.“ Das postete der Prignitzer […]
Am Donnerstagabend tagte in der Perleberger Rolandhalle der Prignitzer Kreistag unter Corona-Bedingungen. Neben einer umfangreichen Tagesordnung gab es am Ende noch einen Punkt, bei dem sich wirklich alle einig waren. Die Pritzwalkerin […]
Auch mit der neuen Eindämmungsverordnung vom 30.10.2020 bleibt das Selbstorganisationsrecht der kommunalen Vertretungskörperschaften bestehen. Kreistag und Kreistagsausschüsse können entsprechend der Brandenburgischen kommunalen Notlagenverordnung weiterhin stattfinden. Ob sie durchgeführt werden, hängt von der […]
Der Prignitzer Kreistag hatte vor einigen Wochen beschlossen auf Grund der angespannten Haushaltssituation des Landkreises die Kreisumlage, also den Anteil an den Einnahmen, den die Städte und Gemeinden zur Erfüllung überörtlicher Aufgaben […]
Die Infektionszahlen steigen, auch in Brandenburg. Die Landesregierung plant nach Informationen der PRITZWALKER STADTZEITUNG am Dienstag in ihrer Kabinettssitzung die Umgangsverordnung, die den Umgang mit Maskenpflicht, Veranstaltungen etc. regelt, auf Grund der […]
Es rumort mächtig in der Prignitzer AfD – und das nicht erst seit neustem. Jetzt haben die persönlichen und teilweise sogar juristischen Auseinandersetzungen einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Der Kreisvorsitzende Thomas Schlaffke trat […]
Der Werksausschuss Immobilien- und Servicebetrieb Prignitz (ISP) des Kreistages kam gestern in Perleberg zu seiner turnusgemäßen Sitzung zusammen. Es ging um den Jahresabschluß 2019 des kreiseigenen Unternehmens, welches alle Immobilien des Landkreises, […]
Im Kreistag wurde die Information zur finanziellen Situation der Kommunen in der Prignitz behandelt. Dabei kam die schleppende Aufstellung der jeweiligen Jahresabschlüsse zur Sprache. Ex-Landrat Hans Lange (CDU) führte an, dass erst […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.