
Neben den vielen anderen Verkehrsproblemfällen in unserer Stadt bleibt auch die Marktstraße sozusagen ein Dauerbrenner. Die Öffnung der westlichen Straßenseite über die Kirchstraße läuft erstaunlich gut und ohne echte Probleme. Die Geschäfte […]
Neben den vielen anderen Verkehrsproblemfällen in unserer Stadt bleibt auch die Marktstraße sozusagen ein Dauerbrenner. Die Öffnung der westlichen Straßenseite über die Kirchstraße läuft erstaunlich gut und ohne echte Probleme. Die Geschäfte […]
LESERPOST … Wir möchten uns bedanken für die Initiative der Pritzwalker Verkehrsinitiative. Älteren Menschen, sowie Bürgern mit Behinderung, werden mit dem Stadtbus Fahrten ins Stadtgebiet erst ermöglicht. Einkaufen in den Märkten, Besuche […]
Wie viele Flüchtlinge werden nach Pritzwalk kommen? Einige hatten sich Sorgen gemacht, wenn im ehemaligen Pritzwalker Polizeirevier in der Friedrich-Liszt-Straße Asylbewerber in größerer Zahl untergebracht würden. In 16 separat auszubauenden Wohnungen wären […]
Der Pritzwalker Bauhof hat an vielen Stellen der Stadt wunderschöne Blumenrabatten gepflanzt. Überall sieht man gelungene Arrangements. Diesmal wurden auch neue Varianten ausprobiert, so direkt auf dem Platz des Friedens (siehe Bild). […]
Alleingänge des Innenministers Schröter stoßen auf Unverständnis DIE LINKE im Brandenburger Landtag rügt Alleingänge von Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD), sieht aber deshalb keinen Koalitionsstreit. Der Innenminister bespricht Details der beabsichtigten Kreisgebietsreform angeblich […]
Zum Thema Windkraft wurde bereits viel diskutiert. Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung hat am Dienstag in einer Sondersitzung ebenfalls darüber beraten. Der Bürgermeister Wolfgang Brockmann legte drei Kostenvoranschläge fachkundiger Planungsbüros für die Erstellung […]
Die Stadt Pritzwalk, Stadtverordnete und politische Parteien und Gruppierungen werden am 8. Mai ab 10 Uhr dem 70. Jahrestag des Kriegsendes und dem Tag der Befreiung gedenken. Am Friedhof der sowjetischen Soldaten, […]
Zuerst verdeckten etliche Wolken den Himmel, doch nach dem Mittag sah es bedeutend besser aus. Und da kamen die Pritzwalker heraus. Es wurden fast 1.000 – und die hatten alle einen riesigen […]
Freudige Nachrichten! Die neuste Ausgabe unserer total lokalen Pritzwalker Stadtzeitung ist erschienen. Sechszehn Seiten voll Information, Diskussion, Ernstem und Humorvollem. Zu unseren Themen in der Ausgabe 31 gehören einige Worte zu kursierenden […]
Im letzten Hauptausschuss gab es auf Anfrage eine Übersicht über die Gesamtkosten des Umbaus der ehemaligen Tuchfabrik in ein innerstädtisches Zentrum, welches Wohnen mit Ausbildung und kulturellen Inhalten verbindet. Dietmar Sachs, zuständiger […]
Massive Fragen waren unter den Bürgern aufgetaucht, warum ausgerechnet in Pritzwalks Schlachthausstraße so schnell Tempo 30 eingerichtet wurde, wo doch andere Straßen der Stadt mit scheinbar viel größerem Bedarf bereits seit Jahren […]
Der ehemalige Landrat des Altkreises Pritzwalk und später stellvertretender Bürgermeister von Pritzwalk Reinhard Götze ist am 20. April im Alter von 75 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Götze war Gründungsmitglied der SPD […]
SIEGER DER „CITY-OFFENSIVE WESTBRANDENBURG 2015“ Pritzwalk und Luckenwalde setzen sich durch Potsdam, 24. April 2015 – Sieger des Wettbewerbs „City-Offensive Westbrandenburg 2015“ sind die IG Innenstadt Pritzwalk in der Kategorie Events und […]
Am Mittwoch tagte die Stadtverordnetenversammlung von Pritzwalk. Zu den gefassten Beschlüssen gehörte die Fortsetzung der Zweizügigkeit an den Grundschulen der Stadt. Vor zwei Jahren hatte die SVV auf Antrag der Fraktion DIE LINKE […]
Neben dem Bericht des Bürgermeisters zur Tätigkeit der Stadtverwaltung seit der letzten Sitzung standen die Ergebnisse der externen Organisationsuntersuchung zu den Verwaltungsstrukturen in der Stadt, die Benennung der Mitglieder des Seniorenbeirates, ein […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.