
Am 15. April 1945 explodierte auf dem Pritzwalker Bahnhof ein abgestellter Munitionszug und zerstörte das gesamte Viertel. Der Zug war mit den von der nationalsozialistischen Propaganda als „Wunderwaffe“ dargestellten V2-Raketen beladen und […]
Am 15. April 1945 explodierte auf dem Pritzwalker Bahnhof ein abgestellter Munitionszug und zerstörte das gesamte Viertel. Der Zug war mit den von der nationalsozialistischen Propaganda als „Wunderwaffe“ dargestellten V2-Raketen beladen und […]
DIGITALES SEMINAR FÜR KURZ VOR DER PFLEGE STEHENDE PERSONEN & PFLEGEBEDÜRFTIGE Lerne dein Smartphone in unserer Schulung kennen:– Grundfunktionen des Smartphones– Sicherheitshinweise zum Smartphone– persönliche Einweisung am Gerät– das Internet selbstbewusst nutzen– […]
Dann kam sie doch noch heraus: Die herrliche Herbstsonne. Somit stand dem Erfolg des heutigen Pritzwalker Markttreffs nichts mehr im Wege. Die Veranstaltung war wieder bestens organisiert. Abwechslungsreich und gespickt mit ganz […]
Mittwoch, 12. 10. 2022 von 08:00-13:00 Uhr Diesmal bietet der PriMa-Treff zum zweiten Mal den Mobilen Holzbackofen mit unterschiedlichen Brotvariationen, sowie den Griechen mit seinen leckeren griechischen Spezialitäten aus Hannover, Korbflechtereien an. Zum ersten […]
Der Kandidat von CDU und FDP hat sich am Sonntag in der Bürgermeisterstichwahl in der Prignitzer Kreisstadt Perleberg durchgesetzt. Er gewann mit 54,9% gegen den Kandidaten der Linken Thomas Domres, der 45,1% […]
Wenigstens einen Vorteil hat so ein kleiner Unfall für den Chefradakteur: Man hat Zeit für einen ausführlichen Spaziergang in der herbstlichen Sonne. Was sollte man auch sonst tun, denn die Knochen tun […]
Nach dem Umbau des Pritzwalker Bahnhofs mit dem Schwerpunkt Digitalisierung sind viele bisherige Einrichtungen nicht mehr notwendig. So auch die beiden Stellwerke. Kürzlich hatte sich ein Verein gegründet, der sich für den […]
Auftakt zu den 74. Pritzwalker Schach – Stadtmeisterschaften … Am kommenden Freitag werden die Schachspieler der Region wieder mit den Spielen um die nunmehr 74. Krone eines Pritzwalker Stadtmeisters beginnen. Die Spiele […]
Ab Oktober sind angepasste Coronamaßnahmen zu beachten, so zum Beispiel besteht Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr, in Obdachlosenunterkünften und Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylsuchenden und Geflüchteten, in Arztpraxen, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. […]
Mal wieder gehen die wildesten Gerüchte um. Diesmal betrifft es die Zukunft der „Alten Marktschenke“, einer der besten Gaststätten in der Dömnitzstadt. Angeblich soll ja jetzt bald ihre Schließung anstehen. Wir lassen […]
Zur zweiten Montagsdemo der „Bürgerstimme“ seit dem Ende der Sommerpause kamen fast 200 Teilnehmer, unter ihnen auch zahlreiche Wittstocker und Kyritzer. Damit beteiligten sich etwas weniger Demonstranten als beim letzten Mal. „Wir […]
Freitagabend 18 – 22 Uhr – Treffpunkt ist der Innenhof der Museumsfabrik … Die Museumsfabrik Pritzwalk lädt für Freitag, 30. September, zur Museumsnacht ein. Die traditionelle Veranstaltung auf dem Innenhof der Tuchfabrik […]
Auch in diesem Jahr stellte Pritzwalk du4ch Stadtparlament und Stadtverwaltung Geld für einen Bürgerhaushalt bereit. 20 Projektvorschläge standen nach Prüfung auf ihre Zulässigkeit am Samstag zur Abstimmung im Kulturhaus zur Abstimmung. 693 […]
PRITZWALKER BÜRGERHAUSHALT TAG DER ABSTIMMUNG VON 10 BIS 16 UHR KINDER- UND FAMILIENTAG UNTER ANDEREM MIT: VERANSTALTUNGSORT KULTURHAUS PRITZWALK 16928 Pritzwalk PSZ / Quelle: Stadt Pritzwalk
Wie das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) in einer gemeinsamen Pressemeldung, am 21. September 2022 mitteilte, haben sich das Land Brandenburg und das Land Mecklenburg-Vorpommern zu einer Weiterführung der Prignitzer Strecken […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.