
Wenn man einer regelmäßigen Veröffentlichung des Pritzwalker Bürgermeister glauben würde, dann gäbe es nur eitles Wohlgefallen im Ort. Alles schön, nur Erfolge und der Chef selbst ist natürlich für diese ruhmreichen Taten […]
Wenn man einer regelmäßigen Veröffentlichung des Pritzwalker Bürgermeister glauben würde, dann gäbe es nur eitles Wohlgefallen im Ort. Alles schön, nur Erfolge und der Chef selbst ist natürlich für diese ruhmreichen Taten […]
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die die Stadt Pritzwalk in den vergangenen zwei Jahren am Kulturhaus vorgenommen hat, können wie geplant abgeschlossen werden. Damit steht fest: Ab Ostern ist offen. Dirk Scherlies, Geschäftsführer der […]
Die neue Ausstellung „Why so serious?“ mit Siebdrucken und Stencils von Kursteilnehmer:innen des Gymnasiums Pritzwalk. Ergebnis eines schönen Druckkunst-Projektes mit vielen Partnern ist jetzt in der Pritzwalker Museumsfabrik zu sehen. PSZ aktuell […]
26. 01. 2023 UM 16:00 UHR EKidZ Grünstrasse Das Pritzwalker Reparatur-Café startet das Jahr mit einer besonderen Aktion! Ein Tauschbasar für Weihnachtsgeschenke und andere Dinge Ihr habt Weihnachtsgeschenke bekommen, die dieses Jahr so gar […]
Sie hatten es als großen Event angepriesen, bei dem das „BRD-System“ zu Grabe getragen werden würde. Die Neonazis vom III. Weg wollten am letzten Samstag für ihre Thesen öffentlich werben. Nun, die […]
Neue Ausstellung in der Museumsfabrik Pritzwalk eröffnet am 26. Januar „Why so serious? – Warum so ernst?“ Am Donnerstag, 26. Januar, eröffnen Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums um 18 Uhr in […]
Wenn irgendwelche Rechten auf den Straßen der Region agieren mag es einem Übelkeit und Unverständnis für die verbreiteten Parolen verursachen. Trotzdem muss man sie als radikalen Teil der Gesellschaft akzeptieren, auch wenn […]
Als Auftakt der diesjährigen Vortragsreihe in der Museumsfabrik Pritzwalk spricht am Mittwoch, 25. Januar, um 18 Uhr der Denkmalpfleger des Landkreises Prignitz und Bauhistoriker Gordon Thalmann über mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen in […]
Nun sind auch die letzten offiziellen Hinweise auf das vergangene Weihnachtsfest aus der Pritzwalker Innenstadt verschwunden. Am Dienstag demontieren Mitarbeiter der Stadtverwaltung die beiden Weihnachtsbäume am Marktplatz und in der Meyenburger Straße. […]
Am Mittwoch, den 04.01.2023 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Lange ab 10:00 Uhr zum Bürgergespräch in ihr Pritzwalker Bürgerbüro ein. Die Termine werden nach Anmeldung vergeben. Diese ist möglich per Mail an buero.katrin.lange@mdl.brandenburg.de oder […]
Die Eröffnung des indischen Restaurants „BAADSHAH“ in der Pritzwalker Marktstraße, dort wo früher einmal das Café Ebel zu finden war, fiel leider in die Zeit der umstrittenen Corona-Einschränkungen. Einige Zeit danach waren […]
Der diesjährige Pritzwalker Weihnachtsmarkt ist Geschichte. Es gab eine ganze Reihe von Meinungen dazu. Lassen Sie uns also nochmal drüber reden! Aus meiner ganz persönlichen Sicht war es einfach schön, daß nach […]
Auch am Freitag- und Samstagabend war der Pritzwalker Weihnachtsmarkt gut besucht. Jetzt konnten auch die arbeitenden Teile der Bevölkerung am jahreszeitlichen Treiben teilnehmen. Familien, Arbeitskollegen in kleineren und größeren Gruppen genau wie […]
Es ist soweit! Der Pritzwalker Weihnachtsmarkt öffnete am Mittwoch pünktlich um 11 Uhr. Viele Pritzwalker nutzten das trotz empfindlich kühlen Temperaturen. Entschädigt wurden sie durch ein reichhaltiges Händlerangebot und herrlichsten winterlichen Sonnenschein. […]
Morgen um 11 Uhr gehts los auf dem Pritzwalker Weihnachtsmarkt. Die Mitarbeiter des Bauhofes, die Damen aus dem CityBüro der Stadtverwaltung und immer mehr Schausteller sind fleißig am Werke, um alles bis […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.