
Seit sechs Jahren gibt es in Pritzwalk den Bürgerhaushalt. Über die Verwendung von jeweils 50.000€ öffentlichem Geld entscheiden die Bürgerinnen und Bürger ganz direkt. Die Stadt Pritzwalk hatte damals als Vorreiter in […]
Seit sechs Jahren gibt es in Pritzwalk den Bürgerhaushalt. Über die Verwendung von jeweils 50.000€ öffentlichem Geld entscheiden die Bürgerinnen und Bürger ganz direkt. Die Stadt Pritzwalk hatte damals als Vorreiter in […]
Pritzwalk-Nord – das seit Ende der 1960er Jahre errichtete neue Stadtviertel, war zu Zeiten seiner Entstehung der Inbegriff für junge Familien, die zumeist Arbeit in den gerade neu entstehenden Industriebetrieben, Schulen und […]
Der Pritzwalker Bürgerhaushalt hat sich in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Weg entwickelt von den Einwohnern selbst eingebrachte Ideen umzusetzen. Mit einer Summe von je 5.000€ können die Vorhaben umgesetzt werden. […]
Eine wirklich gute Nachricht kam am Freitag von der LAG Storchenland Prignitz. Die Prignitz und auch angrenzende Regionen bleiben auch in der neuen Förderperiode ab Mitte 2023 Betsndteil der Leader-Fördrung. Damit können […]
Deutschland rühmt sich oft für sein Bildungswesen – in Wirklichkeit liegen wir allerdings weit hinter den führenden Bildungsnationen. Kleinstaaterei, Bürokratie, Zeitverzug bei jeder Form von Modernisierung, Kostenabwälzung auf die Schülerinnen und Schüler […]
Das Reparatur-Cafe in Pritzwalk konnte sich mittlerweile gut etablieren. Jeden Monat am letzten Donnerstag von 17-19 Uhr kommen bis zu sechs freiwillige Reparatur-Experten zusammen, um den Besucherinnen und Besuchern bei Reparaturen zu […]
Das diesjährige Osterfeuer nutzte der Vorsitzende des Ortsbeirates Beveringen Markus Milord dazu, die Einwohner über die Verwendung der Gewinnsumme in Höhe von 5.000 € zu informieren, die der Pritzwalker Ortsteil mit dem […]
Fachkräftemangel! Fachkräfte gesucht! So tönt es in fast jedem Ort, in vielen Branchen. Das ist wohl auch richtig, denn viele Unternehmen können ihre Facharbeitsplätze kaum besetzen. Dabei ist es egal, ob wir […]
Am 28.12.gibt es einen bemerkenswerten Termin! … Liebe Eltern und Großeltern, Verwandte, Kumpels und Freund:innen ehemaliger Prignitzer:innen und Ostprignitzer:innen! Am 28.12.2021 von 10 Uhr bis 12 Uhr bietet das Projekt LANDEPLATZ – […]
Pfiffig muß man sein! Da die Sitzbänke rings um den Marktplatz selbst bei verhangenem Himmel, so wie heute, fast alle besetzt sind, haben Marktbesucher jetzt vorgesorgt. Seit einigen Wochen radelt ein Pritzwalker […]
Produziert von Wittstock-TV im Auftrag unseres neuen kleinen Senders: Klaus Falk und seine Kollegen radeln vom Pritzwalker Stadtzentrum über den Hainholz, die Heidelbeerplantage, Streckenthin, Sadenbeck, Alt Krüssow nach Kemnitz und zurück. Überall […]
Es müssen nicht immer gewaltige und vor allem kostenintensive Dinge sein, die das eigene Ladengeschäft attraktiver machen. Mit jeder gelungenen kleinen Aktion „in eigener Sache“ schafft man immer auch einen Mehrwert für […]
Mit alten Ideen gibt’s keine Belebung … Über eine stärker Belebung unserer Innenstadt denken viele Leute nach. Ob IG Innenstadt, Stadtverwaltung oder Leute, die nicht zu den immer gleichen Befragten gehören. Herkömmliche […]
Vom Widerspruch zwischen Abriss und Zukunftsplanung Die Abrissarbeiten an Pritzwalk jüngstem Neubaublock in der Straße Am Ring / Ecke Meyenburger Tor sind beendet. Die Wohnungsbaugenossenschaft Pritzwalk ließ hier ihren neusten Block, der […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.