
Neue Windplanungen haben Vorteile und Risiken … In der Sondersitzung des Hauptausschusses der SVV Pritzwalk war eines der Hauptthemen die Stellungnahme der Stadt zum 2. Entwurf des Regionalplanes „Freiraum und Windenergie“. Der […]
Neue Windplanungen haben Vorteile und Risiken … In der Sondersitzung des Hauptausschusses der SVV Pritzwalk war eines der Hauptthemen die Stellungnahme der Stadt zum 2. Entwurf des Regionalplanes „Freiraum und Windenergie“. Der […]
Der Bewerber um das Amt des Bürgermeisters von Pritzwalk Ralf Knacke setzt sein Versprechen um. Er hatte angekündigt sein Wahlprogramm in der Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern weiter zu entwickeln. Jetzt wurden […]
Im Rahmen der letzten Stadtverordnetenversammlung gab der zuständige Vertreter der Stadtverwaltung Herr Sachs (!) bekannt, dass der Verkauf der ehemaligen Baumschule gestoppt worden sei. Grund dafür war der Umstand, das nunmehr zwei […]
Ralf Knacke mit dem Roten Grill in Steffenshagen … Am letzten Montag begann Ralf Knacke seine Tour über die Ortsteile. Er war mit seinem Roten Grill in Steffenshagen und lud die Bürgerinnen […]
MAZ berichtet über Gesprächsrunde bei den Freien Wählern … Die Freien Wähler Pritzwalk hatten den Bürgermeisterkandidaten Ralf Knacke (SPD) eingeladen, um gemeinsam mit ihm und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über Ansätze für […]
Die Linken-Fraktionsvorsitzende im Bundestag Sahra Wagenknecht war Gast einer Gesprächsrunde im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus. 300 Besucher kamen und hörten der charismatischen Frau gebannt zu. „So könnte es sein, wenn man sie […]
Tackmann will’s wissen – Bundeseinheitlicher Herdenschutz Mit Zunahme der hier lebenden Anzahl von Wölfen wächst das gesellschaftliche Konfliktpotenzial, insbesondere in den letzten Monaten häufen sich die Meldungen dazu. Der sogenannte wolfssichere Herdenschutz […]
Presseinformation zur Bürgermeisterwahl Sie haben es sich nicht leicht gemacht. Der Ortsverband der LINKEN hatte zwei der vier Bürgermeisterkandidaten zu eigenen Vorstellungsrunden eingeladen und mit ihnen über deren Vorstellungen für Pritzwalk diskutiert. […]
Besser konnte es gar nicht kommen! Die Sonne strahlte vom Himmel, die Temperaturen waren akzeptabel. Der Wind war im nach fast allen Seiten abgeschlossenen Biergarten der „Alten Mälzerei“ nicht allzu störend. Und […]
Wenn man dieser Tage am Meyenburger Tor spazieren geht, fallen einem sogleich im mittleren Bereich – etwa vor der Continentale-Versicherungsagentur – zwei Veränderungen auf. Erstens: es wird gebaut. Der Bürgersteig auf der […]
Wenn der Wettergott mitspielt – und er hat bisher versprochen zu einem guten Gelingen beizutragen – dann wird das am 1. Mai beim Volksfest zum Tag der Arbeit wieder eine tolle Sache. […]
Das was da am Mittwochabend in der Stadtverordnetenversammlung im Pritzwalker Kulturhaus geschah, hatte doch einiges gemeinsam mit jenem sprichwörtlichen „Hornberger Schießen“. Bei diesem überlieferten Ereignis sollen die Bewohner des Städtchens Hornberg anno […]
Am heutigen Mittwoch, ab 18 Uhr, tagt die Stadtverordnetenversammlung im Kleinen Saal des Kulturhauses am Kietz. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Nahversorgungskonzept für die Stadt Pritzwalk sowie ein Straßenverzeichnis. Es werden […]
Tag der Arbeit am 1.Mai – in Pritzwalk ist es nun schon Tradition, dass im Biergarten der „Alten Mälzerei“ das MAIFEST von Pritzwalker Stadtzeitung, Gaststätte „Alte Mälzerei“ und DIE LINKE.Pritzwalk stattfindet. Zwischen […]
Sehr geehrte Damen und Herren, die auskömmliche Finanzierung kommunaler Haushalte auf der Ebene der Landkreise, Städte, Gemeinden und Ämter des Landes Brandenburg ist zugleich eine der wichtigsten wie auch herausforderndsten Aufgaben der […]