
Der Westen suggeriert gerne das Narrativ eines weltweit isolierten Russlands, dessen Wirtschaft durch westliche Sanktionen ruiniert wird und in die Pleite geht. Doch bei ehrlicher Betrachtung ist Russland weder isoliert, noch zahlungsunfähig. […]
Der Westen suggeriert gerne das Narrativ eines weltweit isolierten Russlands, dessen Wirtschaft durch westliche Sanktionen ruiniert wird und in die Pleite geht. Doch bei ehrlicher Betrachtung ist Russland weder isoliert, noch zahlungsunfähig. […]
Ministerin spricht sich auch für eine solidarische Übergewinnbetseuerung“ aus … Debatte im Landtag zur Übergewinnsteuer. Finanzministerin Katrin Lange: „In einer Zeit, in der breite Schichten der Bevölkerung zunehmend in unerträglicher Weise belastet […]
Noch Mitte Mai hat ein großer Teil von Dummland frenetisch applaudiert, als unsere oliv- und dollargrünen Genies Baerbock und Habeck den totalen Kr… äh, sorry, das totale Gasembargo gefordert haben. „Frieren gegen […]
So manch einem ist die brisante Lage wohl noch gar nicht klar: Laut gegenwärtig vorliegender Nahverkehrsplanung der Brandenburger Landesregierung aus SPD, Grünen und CDU xür die Zeit ab Dezember diesen Jahres wird […]
Von Fabian Busch Die Bundesregierung hat die Eckpunkte für ein „Wind-an-Land-Gesetz“ vorgestellt. Künftig sollen zwei Prozent der Landesfläche für Windräder genutzt werden. Auch in Landschatzschutzgebieten will die Regierung den Bau von Windrädern erlauben. […]
Erich Kästner „Das Märchen von der Vernunft“ Es war einmal ein netter alter Herr, der hatte die Unart, sich ab und zu vernünftige Dinge auszudenken. Das heißt: zur Unart wurde seine Gewohnheit […]
Ups, höre ich da ein Rauschen? „Und was ist, wenn nicht mehr genug Gas durch die Ukraine kommt?“ Ich hätte da einen Vorschlag. Der betrifft ein Rohr in der Ostsee, von dem […]
Bislang ist weniger als ein Prozent des Bundesgebiets für Windenergie an Land ausgewiesen. Die verfügbare Fläche soll nun deutlich mehr werden. Die Regierung plant dafür offenbar, Abstandsregeln für Windräder per Gesetz auszuhebeln. […]
Es ist ja kein ganz neues Tehma mehr. Seit Jahren gibt es Ärger wegen unseren gefiederten Mitbewohnern rings um den Pritzwalker Friedhof. Anwohner und Friedhofsbesucher sind super wegen der ständigen Drecks und […]
Zu einem sehr ernsten Thema äußert sich die Pritzwalker Stadtspitze ganz demonstrativ: Der Pritzwalker Bürgermeister Dr. Ronald Thiel und die Stadtspitze fordern den Erhalt der Regionalbahnlinien RB 73 und RB 74. Die […]
Das Thema Photovoltaikanlagen ist zur Zeit höchst aktuell. Auch in der Prignitz. Mit der Errichtung entsprechender Anlagen ist viel Geld zu verdienen. Weniger mit Stromerzeugung als mit Steuerabschreibungen. Dementsprechend wird aus verschiedensten […]
Regionale Unternehmensgruppe hat sich Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie Förderung und Ausbau des regionalen Verkehrsmarktes ganz oben auf ihre Prioritätenliste gesetzt Gut 2 Millionen Euro wurden aus diesem Grund bisher in den Umbau der […]
Es ist leider nicht das erste mal, daß Wölfe die Schafsherde von Schäfer Smola in der Nähe von Alt Daber angreifen und erhebliche Schäden verursachen. Sogleich wird wieder nach dem Abschuss der […]
Co-Working-Space? Was ist das denn? Leider stellen sich auch manche jüngere Leute immer noch diese Frage. Für Start-ups, Freiberufler u.a. ist das aber eine der neuen Arbeitsformen, die heutzutage entstehen. Co-Working heißt […]
Öffentlich geförderter Breitbandausbau in der Prignitz: Mehr als die Hälfte der Kabeltrasse im e.discom-Los sind gebautDie e.discom hat im März 2022 einen Meilenstein bei dem vom Bund, dem Land Brandenburg und dem […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.