
Wieder Münzberatung in der Stadtbibliothek Pritzwalk. Nach langer Pause startet in der Stadtbibliothek Pritzwalk wieder eine Münzberatung. Termin ist am Dienstag, 31. Mai, von 15 bis 17 Uhr. Der ehrenamtliche Münzberater Mario […]
Wieder Münzberatung in der Stadtbibliothek Pritzwalk. Nach langer Pause startet in der Stadtbibliothek Pritzwalk wieder eine Münzberatung. Termin ist am Dienstag, 31. Mai, von 15 bis 17 Uhr. Der ehrenamtliche Münzberater Mario […]
Im Onlineformat „Morning Call“ der Präsenzstelle Prignitz am 19. Mai 2022 wird das Cyber-Competence-Center vom Landeskriminalamt Brandenburg über aktuelle Cybercrime-Phänomene sprechen. Von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr wird sich alles rund um das Thema Cyber-Kriminalität und […]
Zu einer aufregenden Multivisions-Show am Freitag, 29. April, um 19 Uhr lädt die Stadtbibliothek Pritzwalk ein. Weltenbummler Ronald Prokein berichtet von seiner jüngsten Tour, die ihn „Vom neu entdeckten Kältepol der Erde […]
Die Pritzwalker Buchhandlung hat am Freitag endlich erstmals in ihren neuen Räumen eine Lesenacht für die jüngsten Buchfreunde veranstaltet. Und es wurde ein glatter Erfolg! Draußen tobte ein kalter Wind – drinnen […]
Hundehalterschulung zur gewaltfreien HundeerziehungWas erwartet der Hund von mir? Wie werden Kommandos aufgebaut? Perfekt ausgeführte Kommandos und doch kein entspanntes Team? Umgang mit ängstlichen Hunden. Die Kommunikation zwischen Hund und Halter. Warum […]
Seit dem 1.November 2021 unterstützt der WADWD e.V. in Pritzwalk bei der Etablierung eines Co-Working-Spaces und stellt Büroarbeitsplätze für temporäres und mobiles Arbeiten im Haus der Wirtschaft am Meyenburger Tor 5 zur […]
Fachkräftemangel! Fachkräfte gesucht! So tönt es in fast jedem Ort, in vielen Branchen. Das ist wohl auch richtig, denn viele Unternehmen können ihre Facharbeitsplätze kaum besetzen. Dabei ist es egal, ob wir […]
23. 03. 2022 um 18:00—20:00 Uhr MUSEUMSFABRIK PRITZWALK Am Mittwoch, den 23. März 2022 findet um 18 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein Vortrag zur Sanierungsgeschichte des Schlosses in Neuhausen statt. Der Termin richtet […]
Constantin Bartels ist der beste Vorleser im Landkreis Prignitz. Am liebsten liest der Elfjährige Fantasy-Romane. Deshalb war für ihn klar, dass er beim Regionalausscheid im Vorlesewettbewerb 2021/22 aus seinem Buch „Die Monsterprüfung“ […]
Aufgrund Ihrer besonderen Verpflichtungen und Verantwortung während der Trainings und Übungseinheiten ist es uns wichtig, dass unsere Übungsleiter/innen ihre Erste-Hilfe-Fähigkeiten regelmäßig auffrischen. Unter Einhaltung aller Hygienevorschriften war es auch während der Corona-Pandemie […]
Die erste Klasse der Erzieherausbildung an der Fachschule Sozialwesen der Bildungsgesellschaft in Pritzwalk steht vor dem Abschluß ihrer berufsbegleitenden Ausbildung im Sommer diesen Jahres. Im Herbst 2019 haben 14 Frauen und Männer […]
Das gemeinsame JOBSTARTERplus-Projekt REGIO-ABI der Unternehmerverbände WADWD e.V. und WIW e.V. bietet 2021 wöchentliche Info-Sprechstunden für Eltern zum Thema „Duale Berufsausbildung und Duales Studium in Nordwestbrandenburg“ an. Unterstützt wird die Durchführung der […]
Die Präsenzstelle Prignitz setzt ihr Format „Morning Call für Unternehmen, Institutionen und Solo-Selbstständige“ auch in 2022 fort. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zum nächsten Morning Call mit Bitte um Veröffentlichung: „Angebote der Brandenburger Hochschulen für Unternehmen, Institutionen […]
Betrug als Straftat findet mittlerweile hauptsächlich im Internet statt. Die Vorgehensweisen der Täter sind dabei vielfältig. Diese Tipps zeigen, wo Sie vorsichtig sein müssen. Das Internet wird zunehmend zum Tummelplatz für Betrüger. […]
Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule Prignitz – melden Sie sich an! So bunt wie der kommende Frühling ist auch die Auswahl der im März beginnenden Kurse der Kreisvolkshochschule Prignitz. Die Teilnehmer können […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.