Bildungsarbeit

Demenz – Was versteht man darunter und wie wird es versorgt?

Infoveranstaltung am 17.05.2023 im Ärztehaus am Krankenhaus in Perleberg

Die erfreuliche Zunahme der Lebenserwartung in vielen Regionen der Welt hat auch in Deutschland seit mehreren Jahrzehnten eine Zunahme altersbedingter Erkrankungen mit sich gebracht. Dazu werden auch die dementiellen Erkrankungen gezählt.

Beginnend mit Gedächtnisstörungen kann aus einer leichten kognitiven Störung eine umfassende Erkrankung mit zusätzlichen Beschwerden wie Sprachstörungen, Orientierungsstörungen u.a. entstehen. Aktuelle Schätzungen gehen bspw. davon aus, dass ca. ein Drittel der 90-Jährigen an einer dementiellen Erkrankung leiden.

Dabei gilt es aus medizinischer Sicht, jeweils individuell eine sorgfältige Diagnostik zu mgl. Ursachen der Demenz durchzuführen und einen Gesamtbehandlungsplan zu erstellen. Oftmals sind parallel rechtliche Fragen wie Vorsorgevollmacht oder eine Betreuung zu klären.

Das Team rund um Dr. med. Marc Warnecke, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Kreiskrankenhaus Prignitz, wird im Rahmen mehrerer Vorträge die fachärztliche Behandlungssicht ebenso wie die psychologische, die pflegerische und die sozialtherapeutische Perspektive dargestellt.

Diese Informationsveranstaltung findet am 17. Mai um 15:00 Uhr im Ärztehaus am Krankenhaus in Perleberg statt. Neben den Vorträgen wird es viel Zeit für Diskussionen und individuelle Fragen geben. Eine Anmeldung zur dieser Veranstaltung ist unter 03876 30-3201 zwingend erforderlich.

PSZ / Quelle: Landkreis Prignitz


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..