Arbeit und Soziales

Stadt übernimmt die Kita „Villa Berti“


Mit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung am 1. März war ein lange diskutierter Schritt abgeschlossen: Die Stadt Pritzwalk übernimmt zum 1. April 2023 die Trägerschaft für die Kita Villa Berti von der KMG Invest GmbH. Die damit verbundene Kooperation stärkt den Standort der KMG Kliniken in Pritzwalk.

Für die Übernahme der Kita wurde in den Räumen der KMG der entsprechende Vertrag vom Pritzwalker Bürgermeister Dr. Ronald Thiel und Jannis Fey, Geschäftsführer des KMG-Klinikums Pritzwalk, unterzeichnet.

Die drei Mitarbeiterinnen werden übernommen, hinzu kommt entsprechend dem Personalschlüssel eine vierte. Im September 2022 waren die Eltern der Villa Berti zum Kinder- und Familientag eingeladen, um sich über Betreuungsmöglichkeiten in der Stadt zu informieren.

Seit 1. Juni 2005 ist in der Villa Berti „jeder Tag ein Kindertag“ – so heißt das Motto. Die Kita liegt direkt neben dem KMG-Klinikum am Giesensdorfer Weg und wird gern von den Klinikmitarbeitern genutzt. Offen ist die Kita für alle. Bis zu 29 Kinder werden in drei Altersgruppen bis zur Einschulung betreut, zum Zeitpunkt der Übernahme waren 24 Kinder gemeldet.

Die pädagogische Arbeit zielt auf einen harmonisch, erlebnis- und lehrreichen Tagesablauf bei Spiel, Sport, Musik sowie kreativem Auseinandersetzen mit der Umwelt ab. In erster Linie eröffnet das Spiel Freiräume, die mit Lernangeboten aus den elementaren Bildungsbereichen kombiniert werden. Highlights im Jahreslauf werden von Eltern oder Großeltern unterstützt. 

PsZ / Quelle: Stadt Pritzwalk, bat / Foto: HW


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..