Das Thema

Frühlingserwachen im Pritzwalker Stadtzentrum am 22.April



Zum Pritzwalker Frühlingserwachen lädt die Stadt Pritzwalk für Samstag, 22. April, in die Innenstadt ein. Die Besucherinnen und Besucher erwarten von 12 bis 18 Uhr in der Innenstadt eine Menge Überraschungen. Für Partystimmung sorgt auf dem Marktplatz die Band „Village Boys“ mit Oldies, Rock, Pop, Country und deutschen Kulthits. Außerdem spielt das Irish-Folk-Duo „Old Green Clover“.

Die kleinen Besucher können sich auf das Lindenberger „Marion-Etten-Theater“ freuen. In der Clownikuss-Mitmachshow erwarten die Kinder ein Zauberclown, Ballonmodellage, Kinderanimation, Glitzertattoos und eine Hüpfburg. Schülerinnen bieten Kinderschminken und Basteln an. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pritzwalk hat sich mit einem Werbestand, Waffeln, einem Bastelangebot und kleinen Löschübungen angemeldet.

DomiX, der Bauchredner mischt sich mit seinen tierischen Assistenten unters Volk. Wenn die Puppe sich mit den Besuchern und ihm unterhält, sind Lacher garantiert – zumal die Puppe immer das letzte Wort hat. Ein Zauberer zeigt mit Witz und Charme seine magischen Kunststücke. Die Tanzschule „Quer durch die Gasse“ präsentiert sich einmal anders – „Darf ich bitten“ heißt es dann.

Kinderschminken ist beliebt beim Frühlingserwachen. Foto: Heike Fuchs

Kinderschminken ist beliebt beim Pritzwalker Frühlingserwachen hier im vergangenen Jahr. Foto: Heike Fuchs

Ein besonderes Highlight könnten die historischen Spiele in XXL werden: Die Spielstraße bietet ein Japanisches Holzkugelspiel, Jakkolo holländisch, Königliches Tischcurling, Solitär, Burgturm-Ringwurfspiel, Stern-Halma, das Weinfässchenspiel, Mensch-ärgere-dich-nicht und vieles mehr – in ganz groß.

Beim Flohmarkt werden Spielzeug, Haushaltswaren, Gartenzubehör, Heimwerken, Kleingeräte und vieles mehr angeboten. Die Sankt-Nikolai-Kirche ist offen und kann besichtigt werden. Auch der „EKIDZ MiteinanderRaum“ und die Arbeiterwohlfahrt sind dabei.

Zum Gaumenschmaus gehören Produkte vom Strauß, Brot und Kleingebäck aus dem Holzbackofen, Langosch, Corn Dogs, Currywurst, Burger, Fisch, Frühlingssuppe und Kesselgulasch. Zwischendurch gibt‘s Süßes wie gebrannte Mandeln, Schokofrüchte, Zuckerwatte, Crêpes, Waffeln, Eis, Mutzen und Liebesäpfel. An Getränken sind Liköre, selbstgebrautes Bier und frische Säfte aus der regionalen Hausmosterei sowie Fruchtsmoothies, Cocktails, Longdrinks und vieles mehr im Angebot. Beate Vogel

PSZ aktuell / Quelle: Stadt Pritzwalk, bat / Fotos: CityBüro


EMPFEHLUNG

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..