
Legende vom Heiligen Valentin.
Im 3. Jahrhundert n. Chr. regierte Kaiser Claudius II. über das Römische Reich. Der Kaiser war der Ansicht, dass verheiratete Männer beim Militär aufgrund ihrer Bindung zu ihren Familien eine niedrigere Leistung erbrachten. Darum verbot er den jungen Soldaten zu heiraten.
Valentin jedoch widersetzte sich dem Verbot, indem er die Liebenden beschützte. Er schenkte ihnen Rosen aus seinem Garten. Obendrein vermählte Valentin die Heiratswilligen. Er soll einmal einem verliebten Paar zur Flucht und gegen den Willen der Eltern zur Ehe verholfen haben.
Für seine Widersetzlichkeit wurde er ins Gefängnis gesperrt und später hingerichtet.
Andrea Petrick

ANZEIGE
Kategorien:Familie, Frauen, Geschichte, Groß Pankow, Gumtow, Jugend, Männer, Meyenburg, Ortsteile, Perleberg, Plattenburg, Putlitz, Region, Schon gelesen?, Senioren, totallokal.tv, Umgebung, Wittenberge