Arbeit und Soziales

Überraschung am letzten Arbeitstag


Eigentlich wollte Volker Lehmann seinen letzten Arbeitstag beim Landkreis Prignitz ganz geruhsam absolvieren. Er ahnte aber wohl schon, dass ihm dies nicht so ganz gelingen würden. Seine vielen bisherigen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden hatten andere Pläne!

Unter der Regie von Mario Bock, Ortswehrführer in Kemnitz, organisierten sie für Volker Lehmann einen fast schon staatsmännischen Auftakt in die letzten offiziellen Arbeitsstunden. Mit gehörigem Aufwand wurde aus Nauen ein schöner alter Wartburg herangeschafft – genau solch einen hatte der baldige Pensionär beim Eintritt in seine Dienstzeit als verantwortlicher Brandschützer als Dienstfahrzeug. Mit diesem Fahrzeug fuhren die Kameraden am Morgen bei Volker Lehmann zuhause vor. Ob er wollte oder nicht – er musste einsteigen. Vom Pritzwalker Ortsteil wurde er zur Raiffeisen-Tankstelle in Pritzwalk-Süd chauffiert. Und hier wartete eine noch größere Überraschung: Mit einer großen Zahl von Dienstfahrzeugen mit weithin sichtbarem Blaulicht, waren etwa 60 Kameradinnen und Kameraden aus Pritzwalk und den Ortsfeuerwehren sowie vom Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz und auch der Polizei angetreten, um ihren ehemaligen Stadtbrandmeister zu verabschieden. Sichtlich gerührt dankte Volker Lehmann den bisherigen Mitstreitern. Kleine Präsente der Ortswehren und ein tosender Applaus bei der Abfahrt des Neuruheständlers waren weitere von Herzen kommende Ehrungen.

Keiner ließ sich vom strömenden Regen an diesem Dienstagmorgen aufhalten. Es ist beeindruckend, welch ein Ansehen dieser Mann bei seinen Kolleginnen und Kollegen hat. Genau das hat er sich aber mit seinen Leistungen für die Feuerwehr in Pritzwalk und im Landkreis Prignitz redlich verdient. Seine angenehme und bescheidene Art wird zukünftig im Dienst fehlen. Lieber Volker Lehmann, mögest du deinen Ruhestand genießen! Eine ganze Stadt sagt Danke!

Hartmut Winkelmann / Fotos: PSZ


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..