
Am 6.12. wird der Nikolaustag begangen. Viele kleine und auch grosse Leute warten da auf pünktlich gefüllte Stiefel. Nun ist der liebe Nikolaus, ein enger Verwandter des Weihnachtsmanns, auch schon in die Jahre gekommen. Er wird langsam vergesslich. So verläuft er sich seit Jahren allein in Pritzwalk mit trauriger Regelmäßigkeit. Jedesmal muß er von den jungen Kameraden der Jugendfeuerwehr aus brenzligen Situationen gerettet werden.
So steht auch zu befürchten, daß der alte Mann am heutigen Montag in Schwierigkeiten kommen könnte. Er wollte aus Umweltgründen diesmal mit dem Zug anreisen. Die gegenwärtige Komplettsperrung des Bahnhofes wird den alten Herren bestimmt verwirren. Die Jugendfeuerwehr Pritzwalk steht deshalb heute ab 17 Uhr am Giebel des Bahnhofsgebäudes mit dem grossen Hubfahrzeug bereit, um ihm zu helfen (Wir berichteten).
Aber auch in der Familie Nikolaus selbst blieben die zunehmenden Orientierungsschwierigkeiten des Weissbärtigen nicht unbemerkt. Der Familienrat entschied, daß in diesem Jahr Nicki, der Enkel des Nikolaus, bei der Geschenkeverteilung helfen wird. Damit ist das pünktliche Befüllen der Stiefel gesichert. Die Vereinigung der Mütter der zu beschenkenden Kinder hat dem nach Ansicht eines Fotos von Nicki (siehe oben) freudig und erwartungsvoll zugestimmt. Sie würden ihn mit offenen Armen in Empfang nehmen, erklärte eine Vertreterin.
Also ist dank der Jugendfeuerwehr das Wohl des alten Herrn gesichert und der Nachwuchs hilft bei der eigentlichen Aufgabe. Nicki hat sich die Adressen aller jungen Mütter … äh Kinder sicherheitshalber aufgeschrieben.
Also allseits einen schönen Nikolaustag!
Hartmut Winkelmann / Fotos: Fotolia / PSZ

Auch bei der PRITZWALKER STADTZEITUNG ist der Nikolaus jedes Jahr zu Gast.
Kategorien:Familie, Feuerwehr, Frauen, Groß Pankow, Humor, Jugend, Kinder, Kommunales, Männer, Meyenburg, Ortsteile, Putlitz, Region, Schon gelesen?, Senioren, totallokal.tv, Umgebung, Veranstaltungen