Bürgerengagement

Das sind die Gewinner im Bürgerhaushalt


Auch in diesem Jahr stellte Pritzwalk du4ch Stadtparlament und Stadtverwaltung Geld für einen Bürgerhaushalt bereit. 20 Projektvorschläge standen nach Prüfung auf ihre Zulässigkeit am Samstag zur Abstimmung im Kulturhaus zur Abstimmung. 693 Pritzwalkerinnen und Pritzwalker waren zur Wahl erschienen. Eine tolle Zahl trotz nass-kaltem Wetter!

Die meisten Stimmen erhielt das Vorhaben der Errichtung von Sitzungen zwischen den Plätzen 2 und 3 im Stadion am Hainholz. Auf Rang 2 kamen Trimm-dich-Möglichkeiten im Rahmen des Märchenpfades im Stadtwald. Insgesamt werden die ersten zehn Projekte nach Stimmenzahl im kommenden Jahr 2023 umgesetzt. Bleibt Geld übrig kann auch eines oder mehrere der nächstplatzierten Vorschläge nachrücken.

Insgesamt wieder eine gelungene Aktion, bei der die Menschen mitentscheiden können, was hier als nächstes im Umfang von jeweils bis zu 5.000 Euro in der Stadt oder seinen Ortsteilen getan werden soll. Bürgerhaushalt – eine rundherum gute Sache, auch wenn immer wieder viele Dinge in den Kitas mit hereinrutschen, die eigentlich ganz normale staädtische Aufgaben sind.

PSZ aktuell / Fotos & Grafik: Stadt Pritzwalk / Dr. Ronald Thiel


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..