Groß Pankow

Bier-Vortragsreihe in der Museumsfabrik geht am 9.09. weiter


Unter dem Titel „NEIPA, Pastry Stout, Barrel Aged? Das soll Bier sein? Aktuelle Bier-Entwicklungen aus Übersee“ widmet sich die Museumsfabrik am Freitag, den 9. September wieder dem Thema Bier-Kultur. Der Berliner Bier-Importeur Jan Dérer spricht über die neusten Entwicklungen in der Craft-Beer-Szene. Beginn ist 19 Uhr im Museumscafé.

Bereits seit einigen Jahren ist die Craft-Beer-Bewegung als Gegenreaktion zur zunehmenden Monopolisierung des Biermarktes durch wenige Bierkonzerne etabliert. Der aus den USA übernommene Begriff bezeichnet heute sowohl handwerklich gebraute, traditionelle Biere als auch neue Kreationen, welche gezielt durch ungewöhnliche Rezepte, neue Hopfensorten und Änderungen am Brauprozess ein neues Geschmackserlebnis bieten.

Jan Dérer importiert seit vielen Jahren Biere aus Übersee und besucht gern vorab die kleinen Brauereien. Mit Craft Beers kennt er sich bestens aus. Für seinen Vortrag in Pritzwalk bringt er auch einige Kostproben mit. Diese hören auf Namen wie „Juices Wild New England Pale Ale“ oder „Berry Monkey“ und zeigen bereits, dass sie geschmacklich wenig mit dem klassischen Pils mit einem deutschen Marktanteil von rund 50 Prozent gemein haben. Gäste können also ein geschmackliches Feuerwerk erwarten.

Der Eintritt inklusive der Biere zum Probieren kostet 10 Euro. Informationen gibt das Museumsteam unter 03395/76 08-11 20 oder www.museum-pritzwalk.de

PSZ / Quelle & Fotos: Museumsfabrik Pritzwalk


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..