


Eine Achterbahnfahrt auf dem Weg auf die Elite-Bühne des Triathlon …
Beginnen wir bei der Vorbereitung auf die anstehenden Events. Das Höhentrainingslager in Livigno (Italien) bei guten Trainingsbedingungen lief ganz nach den Vorstellungen des Athleten und seines Trainers Erik Thormann. Ausgerichtet darauf, gleich anschließend den Iron Man in Dresden zu bestreiten.
- Paukenschlag….Der Wettkampf in Dresden wird auf Grund fehlender Genehmigungen der Behörden abgesagt.
Nun gut. Zeitnah steht der Iron Man in Kalma / Schweden auf dem Programm.
2. Paukenschlag…..
Und jetzt kommt was keiner will…….Corona Infektion. Das bedeutet Trainingsstop und vor allem wie verläuft das Krankheitsbild und wie reagiert der Körper. Nach nur leichten Symptomen und 1 1/2 Wochen Trainingspause auf nach Schweden. Keine langen Läufe in Vorbereitung des Marathons sollten sich im Wettkampf bemerkbar machen.
In Schweden angekommen, erstmal ans feuchte und warme Klima anpassen. Der Wettkampf wird nun zeigen, welche Spuren der gesundheitliche und mentale Stress verursacht hat.
Mit einem Kopfsprung ins Wasser ging es auf die 3,8 km schwimmen. Hier das erste Ausrufezeichen. Diese absolvierte Matti in einer persönlichen Bestzeit von 49 Minuten und 37 Sekunden.
Da geht was. Wechselzeit aufs Fahrrad in 1 Minute und 32 Sekunden. Die anstehenden 180 km Radfahren waren für den Athleten eine einsame lange Fahrt, aber wiederum in sehr guten 4 Stunden und 24 Minuten.
Auf Platz 29 angekommen jetzt aber ab auf die Marathonstrecke. Hier liegt die Wahrheit wahrhaftig auf der Strasse und in den Beinen des Athleten. Begleitet und angefeuert vom besten Supporter, seinem Bruder Felix, ging es los.
Als einer des besten Läufer im Triathlon rollte Matti das Feld buchstäblich auf. Nach 42 Kilometern und einer fantastischen Zeit von 2 Stunden 47 Minuten und 50 Sekunden heißt das Platz 8 im Elitefeld.
Auch wenn die langen Trainingsläufe fehlten und die letzten 10 Kilometer sehr großen Schmerz bedeuteten, mit Sicherheit ein irres Gefühl bei der Siegerehrung auf der Bühne neben den Top Stars A. Brownlee, P. Heemeryck und F. Löschke zu stehen. Ein weiterer Meilenstein im Leben von Christoph und seiner sportlichen Entwicklung!
Andrea Mattner / Fotos: Privat
