Bürgerengagement

Pritzwalker Reparatur-Cafe zieht um! Treffpunkt für Hilfe bei Reparaturen ab sofort im EKIDZ

Das Reparatur-Cafe in Pritzwalk konnte sich mittlerweile gut etablieren. Jeden Monat am letzten Donnerstag von 17-19 Uhr kommen bis zu sechs freiwillige Reparatur-Experten zusammen, um den Besucherinnen und Besuchern bei Reparaturen zu helfen. So konnten schon verschiedene Erbstücke gerettet, Haushaltsgeräte wieder funktionstüchtig gemacht und sogar weggeworfene Geräte flott gemacht werden. Erfolgreiche Reparatur-Highlights waren Rasenmäher, Kassettenrekorder, Kaffeemaschine, Stichsäge, Akkuschrauber, Radio, Projektionswand – eine ganz bunte Mischung an Objekten mit ganz unterschiedlichen Funktionen. Eines haben sie alle gemeinsam – für ihre Herstellung wurden natürliche Ressourcen eingesetzt und Energie verbraucht. Für unseren Planeten ist es also eine Entlastung, wenn solche Gegenstände repariert werden können, statt neue herzustellen. Und die Besitzer freuen sich auch, denn sie müssen nicht etwas Neues suchen, bezahlen und umständlich neue Funktionsweisen verstehen. Außerdem lernen sie bei der gemeinsamen Reparatur, wie man ein Gerät aufschraubt und selbst nach Fehlern suchen kann. Denn oft sind es nur Kleinigkeiten, weswegen Sachen weggeworfen werden!

Nun gehen die gemeinsamen Reparaturen jeden letzten Donnerstag im EKIDZ – Miteinanderraum in der Grünstraße 49 weiter, gegenüber von der Nikolai-Kirche. Der nächste Termin ist der 25. August von 17-19 Uhr. Die Teilnahme ist natürlich weiterhin kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Informationen gibt es beim
Veranstalter unter www.akademie-suffizienz.de/aktuelles, Fragen können an repaircafe@akademie-suffizienz.de oder an 0179-1455386 gerichtet werden.

PSZ / Akademie für Suffizienz / Foto: Kathrin Noack


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..