
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ein digitales Seminar in der Stadtbibliothek Pritzwalk zu besuchen. Das Angebot richtet sich an kurz vor der Pflege stehende oder Pflegepersonen in der Stadt Pritzwalk. In dem Seminar soll der Umgang mit der Technik und der digitalen Welt vermittelt und die Angst davor genommen werden. Die ersten Seminare wurden bereits sehr gut angenommen.
Smartphone-Neulinge lernen Grundfunktionen des Smartphones kennen, erhalten Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem Smartphone, erfahren, wie sie das Internet selbstbewusst nutzen, Fotos machen sowie verschicken und erhalten überdies eine persönliche Einweisung am Gerät. Außerdem steht eine WhatsApp-Einweisung auf dem Kursplan.
Fragen wie zum Beispiel „Wie kann ich Kontakte pflegen und nutzen? Wo finde ich was? Wie bestelle und bezahle ich online? Wie erledige ich Bankgeschäfte online?“ werden den Teilnehmern beantwortet.
Geplant ist es, das digitale Seminar zweimal im Monat jeweils donnerstags um 10 Uhr in der Stadtbibliothek anzubieten. Bis zu zehn Teilnehmer belegen immer zwei Tage, dann wechseln sie. Die nächsten Kurstermine sind für den 8. und 22. September sowie für den 6. und 20. Oktober geplant.
Die Anmeldung für das digitale Seminar bei Frau Mohneke per Telefon, 03395/76 08-54 oder per E-Mail an l.mohneke@pritzwalk.de möglich.
Stadt Pritzwalk / bat

Kategorien:Arbeit und Soziales, Bildungsarbeit, Frauen, Internet, Kommunales, Männer, Ortsteile, Ratgeber, Schon gelesen?, Senioren, Topics, totallokal.tv, Veranstaltungen