Frauen

Tag und Nacht wird gebaut – Lärm hält sich bislang in Grenzen


Die Umgestaltung des Pritzwalker Bahnhofsgeländes ist seit April in vollem Gange. Die Spezialfirma KGT arbeitet Tag und Nacht bei laufendem Bahnbetrieb. Die Baufortschritte kann man in einzelnen Bereichen schon erkennen. Insgesamt steckt der Auftraggeber DBNetz einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in das Bauvorhaben. Wenn alles fertig ist, wird der Bahnhof fit für die digitale Zukunft der Verkehrsinfrastruktur sein. Bahnpersonal wird man hier dann nicht mehr sehen. Alles wird aus Neuruppin gesteuert, selbst die Bahnsteigansagen. Auch die Stellwerke laufen dann vollautomatisch. Bis Jahresende will man mit dem gesamten Umbau durch sein.

Eine große Sorge der Anwohner war eventueller nächtlicher Baulärm. Als direkt Betroffener kann ich sagen, dass sich der Krach bisher in Grenzen hält. Man hört zwar, dass dort gebaut wird, ohrenbetäubender Lärm ist aber nicht zu hören. Jetzt jedenfalls.

Mehr Sorge vor Lärmbelästigungen haben viele Anwohner allerdings für die Zeit nach Bauschluss. Dann soll der Pritzwalker Bahnhof durchgängig von Güterzügen genutzt werden können. Bisher war gegen 22 Uhr meistens Schluß. Wenn dann hier auch noch Güterzüge neu zusammengestellt werden, dann kann man mit Krach beim Zusammenstoßen der Waggons rechnen.

Viele Millionen werden verbaut, sicher für eine sinnvolle Sache. Wenn aber die Landesregierung gleichzeitig laut gegenwärtigem Stand der Nahverkehrsplanung zwei von drei Verbindungen in Pritzwalk abschaffen will, kann man das nur als grotesk bezeichnen. Berechtigterweise kämpfen viele Städte und Gemeinden und auch ihre Bürgerinnen und Bürger in Nordwestbrandenburg und Südmecklenburg gegen diese unsinnigen Pläne.

Hartmut Winkelmann / Fotos: PSZ


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..