



Guten Tag!
Ich bin Pritzwalker, wohne inzwischen in Potsdam und schaue mir öfter die Informationen der Stadtzeitung an. Anders ist es schwieriger von einigen zu erfahren, außer mit Schulfreundinnen und Schulfreunden, mit denen ich tatsächlich noch Kontakt habe. Wir trafen uns daher erst kürzlich in Potsdam zum 60. sehr kleinen Klassentreffen. Das 50. hatten wir im Hainholz, das konnte ich noch bewältigen. Darüber berichtete sogar der Stadtanzeiger.
Inzwischen bin ich mit Rollator und anderen Querelen mobilitätsmäßig sehr eingeschränkt. Da der Kopf aber noch wesentlich besser funktioniert, schrieb ich ein Buch über meine mich prägende Zeit in Schönhagen und Pritzwalk und darüber hinaus bis heute. Somit entstand mit meinen fast 77 Jahren mein 1. Buch: „Reflexion, Episoden von unterwegs“, werde im BoD Verlag als „Jungautor“ geführt und bin im Buchhandel zu finden, ebenso bei Facebook, Instagram und auf meiner Website:
Mein Buch schrieb ich mit sehr persönlichem Akzent, Höhen und Tiefen und mit Betrachtung der damaligen Zeit, wie ich diese erlebte, letztendlich mit optimistischen Antrieb. Es sind interessante Details enthalten, so dass es auch die Museumsfabrik Pritzwalk im Bestand hat.
Joachim Jan Glatza

Kategorien:Geschichte, Groß Pankow, Kommunales, Kultur, Leserpost, Männer, Meyenburg, Ortsteile, Region, Senioren, Umgebung