Arbeit und Soziales

Rochow-Schüler präsentierten ihre berufsorientierenden Praxiserfahrungen


In der Sporthalle der Freiherr von Rochow-Schule in Pritzwalk Nord wurde heute einmal nicht dem Ball nachgejagt oder dem Pfiff des Sportlehrers gefolgt. Der Raum war heute der Präsentation von Praxiserfahrungen der Lerngruppen aus den Klassenstufen 9 und 7 vorbehalten. Die Teilnehmer berichteten über das was sie im Rahmen ihres berufsorientierenden Praktikums in ihren jeweiligen Einsatzbetrieben erlebt hatten. So sprach z.B. die erste Gruppe über ihre Arbeit in Kranken- und Pflegeinrichtungen. Das war eindrucksvoll! So waren die jungen Leute in Seniorenheimen, medizinischen Massagepraxen u.a. direkt an den alltäglichen Beschäftigungen dort tätig. Sie stellten ihren Tagesablauf an solch einem Einsatztag dar und fassten die wichtigsten Erkenntnisse gekonnt zusammen. Zuletzt wurden auch die notwendigen Vorraussetzungen und Digenschaften für einen späteren beruflichen Einstieg benannt.

Katrin Lange

Die nächste Gruppe sprach dann über den Aufgabenbereich Hauswirtschaft, ebenfalls mit Beiträgen einzelner Akteure. So ging es dann noch mit einigen Praxiserfahrungen weiter.

Als „Überraschungsgast“ nahm Katrin Lange, Finanz- und Europaministerin des Landes Brandenburg und hier in Pritzwalk lebend teil. Sie ließ aber den jungen Leuten das Wort und drängte sich in angenehmer Form nicht in den Vordergrund. Da können sich andere Kommunal- und Landesvertreter mal ein Beispiel dran nehmen! Einen kleinen „Werbeblock“ in eigener Sache ließ sich Katrin Lange dann aber doch nicht nehmen: Die Ministerin wies darauf hin, dass auch die Finanzbehörden immer auf der Suche nach Auszubildenden seien und die Jugendlichen auch darüber einmal nachdenken sollten.

Hartmut Winkelmann / Fotos: PSZ, SPD-Landtagsfraktion


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..