Bücherkiste

Erfahren wie und was der Prignitzer ist, isst und lebt


Eine wirklich schöne Veranstaltung bot die Pritzwalker Museumsfabrik am Mittwochabend. Der bekannte Regionalforscher, Buchautor und ehemalige Wittstocker Museumsdirektor Dr. Wolfgang Dost stellte sein neustes Werk vor: „Der Prignitzer wie er ist, isst und lebt“. In 82 kleinen Episoden stellt Dr. Dost in seiner unverwechselbaren ironischen Art dar, was über dieses Völkchen im Norden Brandenburgs bekannt ist. Er hat in ganz Deutschland nachgefragt, wo denn dieser Landstrich wohl liegt. Von Bayern bis nach Ostpreußen – überall werden wir vermutet. Genaue Kenntnisse: Reichlich mangelhaft.

Wolfgang Dost hat mit seinem Buch das Ziel die Prignitz bekannter zu machen, mit einem kleinen Lachen zu erzählen was es hier so alles gibt, oder auch nicht, was der Prignitzer so kann und wofür man ihn lieben könnte. Ein höchst amüsantes Werk mit Geschichten von vor langer Zeit und auch fast von heute.

Die Lesung war mit 20 Zuhörern recht gut besucht. Spaß hatten alle und man kann das kleine Werk zur eigenen Lektüre oder als passendes Geschenk wirklich empfehlen. Zu erwerben ist es für 19,95€ in der Museumsfabrik oder in der Pritzwalker Buchhandlung in der Marktstraße.

Hartmut Winkelmann / Fotos: PSZ


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..