Bücherkiste

„Der Prignitzer“ – Lesung mit Wolfgang Dost in der Museumsfabrik Pritzwalk

Titelbild von Max-Otto Stoye ©Wolfgang Dost

Wolfgang Dost liest am Mittwoch, 25. Mai, ab 18 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk aus seinem neuen Buch „Der Prignitzer. Wie er ist, isst und lebt.“ Er hat darin zahlreiche Erzählungen und Anekdoten über das Leben im Nordwesten Brandenburg und der Bewohner dieses Landstrichs zusammengestellt. Einige Teile des Buches sind von Heidi Schäfer und Ingrid Meckelburg in Prignitzer Platt übersetzt worden. Der Karikaturist Max-Otto Stoye illustrierte die Erzählung des Buches mit treffsicheren Zeichnungen. Vergnüglich wird den Prignitzerinnen und Prignitzern der Spiegel vorgehalten. Gäste und Zugezogene lernen über die Eigenarten der Region.

Wolfgang Dost beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte von Prignitz und Ostprignitz. Der Germanist promovierte zur Mundart der Region und war unter anderem Museumsleiter der Kreismuseen in Wittstock.

Der Eintritt kostet 5 Euro beziehungsweise 3 Euro mit Ermäßigung. Mehr Informationen gibt es beim Museumsteam unter Telefon 03395/76 08-11 20 oder museum@pritzwalk.de.

Lars Schladitz


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..