Frauen

Jetzt wieder normale Öffnungszeiten bei der Stadtzeitung

Dieses unseelige Corona neigt sich nun hoffentlich dem Ende zu! Auch uns in der Redaktion hatte es voll erwischt. Die Arbeit war deshalb über Monate nicht ganz einfach zu organisieren. Ich hoffe unsere Leserinnen und Leser haben nicht allzu viel davon gemerkt. Eine unangenehme Sache war sicher das unregelmäßige Erscheinen der gedruckten Monatsausgaben. Das haben wir nun aber wieder besser im Griff.

Auch unsere Bürozeiten profitieren nun von der besseren Corona-Lage. Mit Homeoffice arbeiten wir dennoch weiter – das hat sich einfach bewährt. Dienstag bis Donnerstag zwischen 10 und 14 Uhr wird jetzt aber wieder jeweils die Erreichbarkeit in der Redaktion in der Marktstraße 37 in Pritzwalk gesichert. Wenns mal nicht klappt – Sorry! Dann musste der Chef zu einem wichtigen Recherchetermin. Das lässt sich manchmal nicht verschieben.

Unsere Mitarbeiterinnen sind fast alle auf Honorarbasis tätig. Uns steht kein großer Verlag zur Seite. Anfangs klein aber oho, jetzt mit sehr viel mehr Reichweite und materieller Unterstützung der Landesmedienanstalt ist mehr möglich. Wir sind dran! Bleiben Sie gespannt! Neben der gedruckten Zeitung, der Webseite, unserem Facebook-Profil, Instagram und dem kleinen regionalen TV-Kanal Total Lokal.TV auf youtube, der genauen lokalen Abrufbarkeit von Nachrichten und Artikeln nach den wichtigsten Orten der Prignitz stehen wir jetzt mit einem morgendlichen Audio-Lokalnews-Podcast in den Startlöchern. Viel Arbeit, aber für jede Altersgruppe ist etwas dabei. In den sozialen Medien nutzen unser Angebot täglich 20.000 User. Die monatliche Druckausgabe geht zu ca. 6.500 Leserinnen und Lesern Die PSZ-Webseite wurde jetzt von insgesamt 3,5 Millionen Nutzern aufgerufen.

Wir freuen uns immer auf Ihre Hinweise und Kommentare – egal ob lobend oder kritisch. Gepöbelt wird auf über unsere Medien aber nicht!

Hartmut Winkelmann, Herausgeber und Chefredakteur Pritzwalker Stadtzeitung

.

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..