Feuerwehr

Schwerer Wasserschaden in mehreren Wohnungen

Am Sonntag meldete eine Mieterin bei der Einsatzstelle der Feuerwehr, dass massiv Wasser durch die Decke in ihre Wohnung am Meyenburger Tor eindrang. Die Pritzwalker Feuerwehr rückte gegen 6.15 Uhr an und musste die über der Wohnung der Frau liegende leerstehende Wohneinheit gewaltsam öffnen. Ursache für das eindringende Wasser war ein Schaden an der Hauptwasserleitung im Bereich der leerstehenden Wohnung. Die Feuerwehrkameraden stellten daraufhin die Hauptwasserleitung ab. Auch der Strom musste aus Sicherheitsgründen in den betroffenen Wohnungen abgeschaltet werden.

In vier Wohnungen war bis dahin ein massiver Schaden entstanden (zwei davon bewohnt). In zwei weiteren Wohneinheiten entstand ein leichter Wasserschaden.

Da zu Einsatzbeginn kein Vertreter des Vermieters anzutreffen war, wurde Bürgermeister Dr. Thiel benachrichtigt. In Abstimmung mit ihm konnte für zwei Mieter und deren Haustiere eine Notunterkunft in einem Hotel organisiert werden. Die Feuerwehr sorgte für den Transport der Betroffenen dort hin. Die Verantwortlichen für die Wasser und Stromversorgung wurden informiert und kümmerten sich um ihre Verantwortungsbereiche. Auch die zuständigen Vertreter der Wohnungsverwaltung waren dann im Einsatz.

Die Feuerwehr installierte Nasssauger, um den in der obersten Wohnung entstandenen Wasserstau abzuleiten. Weiterführende Schritte wurden von der Wohnungsverwaltung eingeleitet.

Nach dreieinhalb Stunden konnten die eingesetzten Kameraden den Einsatz beenden.

PSZ aktuell / Quelle: FFW Pritzwalk

.

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..