
Nachdem in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung mehrfach der Wunsch nach einem Gespräch mit Bürgermeister Dr. Ronald Thiel geäußert wurde, möchte dieser sein Angebot für den direkten Austausch noch einmal erneuern: Vor fast genau einem Jahr hatte er die Bürgerinnen und Bürger aus Pritzwalk und den Ortsteilen eingeladen, eine regelmäßige digitale Bürgersprechstunde wahrzunehmen.
Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle – unabhängig vom Impfstatus, von der persönlichen Situation oder Sichtweise auf die Corona-Politik. „Die offene Kommunikation ist mir nach wie vorwichtig“, sagte er. Immer dienstags wird Dr. Ronald Thiel zwischen 16 und 17.30 Uhr persönlich erreichbar sein. Wer ein Anliegen hat, kann sich unter Telefon 03395/76 08 13 oder per Mail unter buergermeister@pritzwalk.de an das Büro des Bürgermeisters für einen Einzeltermin wenden. Sollte der Dienstag nicht passen, lässt sich sicher auch ein anderer Termin finden. Das Rathaus setzt bei der digitalen Sprechstunde auf den Anbieter Cisco Webex, für den gegebenenfalls eine App installiert werden muss. Webex bietet kostenlos und unkompliziert die Möglichkeit, am PC, Smartphone oder per Telefon an Konferenzen – in diesem Fall an der Sprechstunde mit dem Bürgermeister – teilzunehmen.
Für die Anmeldung werden nur zur Organisation der Name, die Adresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse aufgenommen. Zur festgelegten Zeit können sich die Teilnehmer mit den übermittelten Login-Daten in das Online-Gespräch einwählen. Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern, die keine Videochats mögen, werden natürlich wie gehabt über die gewohnten Wege entgegengenommen.
PSZ aktuell/ Quelle: Stadt Pritzwalk / Foto: Beate Vogel
.
.

Kategorien:Bürgerengagement, Demokratie, Frauen, Kommunales, Männer, Ortsteile, Topics, totallokal.tv, Umgebung