Bildungsarbeit

„Morning Call“ für Unternehmer, Institutionen und Solo-Selbständige geht in neue Runde

Die Präsenzstelle Prignitz setzt ihr Format „Morning Call für Unternehmen, Institutionen und Solo-Selbstständige“ auch in 2022 fort. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zum nächsten Morning Call mit Bitte um Veröffentlichung:

„Angebote der Brandenburger Hochschulen für 

Unternehmen, Institutionen und Solo-Selbstständige“ am 17. Februar 2022


Weiterbildungen und Zertifikatskurse für Angestellte oder Führungskräfte, Sprechstunden für Unternehmen, Technologietransfer, das Platzieren von Stellengesuchen – die acht staatlichen Hochschulen im Land Brandenburg bieten eine Bandbreite an Möglichkeiten, die in diesem Morning Call vorgestellt werden sollen. Als Gäste werden Kolleginnen und Kollegen der Universität Potsdam, der BTU Cottbus-Senftenberg und der Technischen Hochschule Brandenburg die Angebote ihrer Hochschulen präsentieren. Darüber hinaus wird es Einblicke in die Services der Technischen Hochschule Wildau, der Viadrina Frankfurt/Oder, der Fachhochschule Potsdam und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde geben. Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung am 17. Februar von 8.30 bis 9.30 Uhr ist nicht notwendig. Der direkte Link zur Veranstaltung ist auf der Webseite der Präsenzstelle Prignitz zu finden: www.praesenzstelle-prignitz.de/aktuelles

Hintergrund zum „Morning Call“:

Der „Morning Call“ der Präsenzstelle Prignitz findet an jedem 3. Donnerstag im Monat von 8.30-9:30 Uhr mit wechselnden Gästen und Themen sowie einem anschließenden Austausch untereinander statt. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Veranstaltungen liegen auf den Bereichen Digitalisierung, Vermarktung, Personalgewinnung, Social Media sowie Infos aus Forschung und Wissenschaft. Themen, die im heutigen Arbeitsalltag wichtig sind, doch fehlt oft die Zeit, sich in aufwändigen Fortbildungen mit ihnen zu beschäftigen. Im „Morning Call“ können sich ohne großen Zeitaufwand Tipps und Infos abgeholt werden, die leicht in den unternehmerischen Alltag einzubauen sind. Der Link zur Veranstaltung ist auf der Webseite der Präsenzstelle Prignitz zu finden: www.praesenzstelle-prignitz.de

Nächster Morning Call: 17. März 2022 | Thema: Cyber-Kriminalität und Sicherheit Cyber-Competence-Center des Landeskriminalamtes

Kontakt:

Daniela Herrling, Standortmanagerin & Teamkoordinatorin Präsenzstelle Prignitz

Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Zentrum für Gründung und Transfer

Präsenzstelle Prignitz | Standort Pritzwalk

c/o WADWD e.V.
Meyenburger Tor 5, 16928 Pritzwalk
T +49 3395 709 864 7

Tel. 0 172 15 61 554
daniela.herrling@th-brandenburg.de

kontakt@praesenzstelle-prignitz.de

PSZ / Präsenzstelle

.

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..