
Wie wir bereits gestern berichtet haben, hat das brandenburgische Landeskabinett am Dienstag die Aufhebung einer Reihe von Eindämmungsmaßnahmen ab dem morgigen Mittwoch beschlossen. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Aufhebung der 2G-Regel in Ladengeschäften. Ab jetzt kann jeder rein, sofern er eine FFP2- Maske trägt. Kinder unter sechs Jahren und maskenbefreite Personen sind davon ausgenommen. Auch das Verkaufspersonal muss keine FFP2-Maske mehr tragen, sofern kein direkter Kundenkontakt besteht oder z.B. eine Plastikschutzwand besteht.
Auch im Sport unter freiem Himmel gilt ab morgen 3G. In der Gastronomie bleibt es bei 2G plus, die Aufnahme der persönlichen Daten entfällt allerdings. Genauere Regeln erfahren Sie aus der Grafik oben (Quelle: rbb24).
Die neuen Regeln gelten ab dem 9.02. bis vorläufig 23.02.. Erst zur Monatsmitte sei die Spitze der Omikron-Variante erreicht und damit eine mögliche Überlastung des Gesundheitswesens meinte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in seiner wieder sehr blumigen Erklärung zu den Beschlüssen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat dem inzwischen ausdrücklich widersprochen. Eine Überbelegung der Krankenhäuser in Folge der Omikron-Variante sei nicht zu verspüren.
PSZ aktuell/ Quelle: rbb24
.
.

Kategorien:Arbeit und Soziales, Coronavirus, Demokratie, Familie, Frauen, Gesundheitsversorgung, Groß Pankow, Gumtow, Jugend, Kinder, Land & Bund, Männer, Meyenburg, Ortsteile, Perleberg, Plattenburg, Putlitz, Region, Schon gelesen?, Senioren, Sicherheit, Topics, totallokal.tv, Umgebung, Wirtschaft, Wittenberge