
Manches, was aus US-Amerika herüberschwappt, ist nicht wirklich sinnvoll und nützlich. Umso erfreuter sind wir Ihnen heute eine Ausnahme zu präsentieren: Am 20.01. feiert man in den USA den „Tag der Kaffeepause“.
Hurra für die kleine Pause im Arbeits- und Büroalltag! Daran erinnert seit 2011 der 20. Januar in den USA mit dem nationalen Tag der Kaffeepause (engl. National Coffee Break Day). Grund genug, dass auch der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zum beliebten Heißgetränk greift und die Geschichte dieses koffeinhaltigen Anlasses erzählt.
Wie bei vielen Ami-Erfindungen gibt es natürlich auch hier einen kommerziellen Hintergrund. Kaffeeproduzenten betrieben die Einführung dieses kleinen Festtages. Dem schließen wir uns doch aber gerne an, denn ohne das leckere Getränk würde so manche Arbeit nicht vorwärts kommen. Man kann Kraft tanken, über manch nervenden Zeitgenossen genußvoll hinweg gehen und den Rüffel vom Chef etwas sacken lassen. Auch in unserer Redaktion zählen die aromatischen Kaffeevorräte zu den wichtigsten Betriebsstoffen. Ohne ein oder mehrere Käffchen geht gar nichts! Also lasst uns das heute mit besonderer Lust genießen!
PSZ / Sven Giese von kuriose-feiertage.de
.
.

Kategorien:Frauen, Geschichten aus dem Leben, Groß Pankow, Humor, Kultur, Männer, Meyenburg, Ortsteile, Perleberg, Putlitz, Schon gelesen?, Wittenberge